Privilege-Walk und Perspektiven: der Girls'Day 2025 bei der Leipziger Gruppe
Beim diesjährigen Girls’Day haben die Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und Sportbäder wieder spannende Einblicke gegeben.
von Carolin Lenz | 16.04.2025
Privilege-Walk und Perspektiven: der Girls'Day 2025 bei der Leipziger Gruppe
Beim diesjährigen Girls’Day haben die Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und Sportbäder wieder spannende Einblicke gegeben.
von Carolin Lenz | 16.04.2025
Leipziger Energiepreis: Netz Leipzig prämiert Abschlussarbeit der HTWK-Fakultät Ingenieurwissenschaften
Der Leipziger Energiepreis 2025 geht an HTWK-Absolvent Benedict Scharf für sein Konzept zur klimaneutralen Bäckerei.
von Annett Nicklaus | 14.04.2025
Fünf Fakten zum Fernwärme-Pilotprojekt
Die Leipziger Stadtwerke schließen in Leipzig die Südvorstadt-Westseite an die Fernwärme an. Es ist das Pilotprojekt des Leipziger Fernwärme-Quartier-Ausbaus. Hier die fünf wichtigsten Fakten dazu.
von Peter Krutsch | 31.03.2025
Fit in den Frühling – das neue Leipziger Leben bringt dich in Bewegung
Übung macht den Meister. Und das neue Leipziger Leben zeigt dir, was man alles erreichen kann – mit Übung, Training und der richtigen Ausdauer.
von Catrin Kultscher | 27.03.2025
Leipzig Marathon: Tradition, Leidenschaft und Stadtwerke-Power
Richtig lange Strecken laufen: Für die einen die Bewältigung der Quarter-Life-Crisis, für andere ein Hobby – und für manche pure Leidenschaft und Lebensinhalt. Seit 1977 ist der Leipzig Marathon ein jährliches Highlight für die Lauf-Community. Und dank engagierter Persönlichkeiten wie Jörg Matthé lebt die Begeisterung für das Laufen in Leipzig Tag für Tag neu auf.
von Annett Nicklaus | 27.03.2025
Deutsches Turnfest in Leipzig – Mitarbeiter erinnern sich
2025 ist Leipzig Austragungsort des Internationalen Deutschen Turnfests. Sportwettkämpfe und Mitmachangebote finden an verschiedenen Orten statt.
von Antje Friedrich | 24.03.2025
Wie geht's Dir, Papa?
Kindererziehung, Hausarbeit, Pflege: Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 44,3 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Fürsorge, auch Care-Arbeit genannt, auf als Männer. Umgerechnet sind das 79 Minuten Unterschied pro Tag. Dieser Unterschied wird als Gender Care Gap bezeichnet. Das Team Chancengleichheit der Leipziger Gruppe hat diese Kluft im Blick und sucht nach Lösungen für Mütter und Väter.
von Simone Liss | 12.03.2025
150 Jahre Straßenbahn: Ein Buch zeigt Leipzigs mobile Seite
Seit 150 Jahren rollt die Straßenbahn nun schon durch Leipzig und schreibt LVB-Geschichte.
von Catrin Kultscher | 10.03.2025
Leipziger Stromspar-Check: Eine von vielen Aktionen zum Energiespartag
Handeln statt herumreden: Das ist die Devise der Caritas Leipzig und der Leipziger Stadtwerke. Konkret bieten beide einen hilfreichen Service: den Stromspar-Check. Wer interessiert ist, Geld zu sparen und das Klima zu schonen, kann auch am 5. März, dem Internationalen Energiespartag, im Beratungszentrum der Leipziger Stadtwerke den Check machen.
von Simone Liss | 04.03.2025