Energie

PV-Anlage auf dem Dach des Paunsdorf Centers
Energiewende
Strom
Investitionen

Energiewende in Leipzig: P.C. weiht riesige PV-Anlage auf Centerdach ein

Energiewende in Leipzig: P.C. weiht riesige PV-Anlage auf Centerdach ein. Mit dem avisierten Eigenverbrauch aus der Anlage, 845.000 Kilowattstunden (kWh), werden 30 Prozent des Gesamtstromverbrauchs der öffentlichen Bereiche des Centers gedeckt.

von Simone Liss | 27.10.2023

Mehrer Menschen durchschneiden ein Band vor dem Heizkraftwerk
Energie
Versorgungssicherheit

Kraftwerk einer neuen Ära: Mehr als 5.000 Menschen feiern das neue HKW Leipzig Süd

Kraftwerk einer neuen Ära: Mehr als 5.000 Menschen feiern das neue HKW Leipzig Süd

von Simone Liss | 24.10.2023

PV-Anlage der Reclam Schule wird symbolisch in Betrieb genommen
Energielösungen
Energiewende
Investitionen

Über 1.000 MWh Strom durch PV auf Leipzigs kommunalen Dächern

Ein Meilenstein für Erneuerbare Energien in Leipzig ist erreicht: Auf den Dächern kommunaler Liegenschaften werden bis Ende des Jahres 2023 mehr als 1.000 Megawattstunden (MWh) Strom pro Jahr durch Photovoltaik (PV) gewonnen.

von Peter Krutsch | 02.10.2023

Blick in die grüne Straßenbahn
E-Mobilität
Mobilitätslösungen

Europäische Mobilitätswoche (EMW) lockte viele Besucher in Leipzig

Europäische Mobilitätswoche (EMW) lockt viele Besucher in Leipzig. „Save energy – Energie sparen“ – das war das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche (EMW).

von Sonja Bley | 29.09.2023

Energiewende

170-Meter-Schornstein ist Geschichte

Der 170-Meter-Schornstein der Leipziger Stadtwerke an der Arno-Nitzsche-Straße wurde gesprengt.

von Peter Krutsch | 11.09.2023

Der Schornstein ist von weitem zu sehen. Er steht in einer städtischen Umgebung.
Energiewende

Wahrzeichen der Braunkohle-Ära fällt: Leipziger Stadtwerke sprengen 170-Meter-Schornstein

Die Leipziger Skyline verändert sich: Der 170 Meter hohe Schornstein auf dem Stadtwerke-Gelände Leipzig Südost an der Arno-Nitzsche-Straße 35 wird am 10. September (Sonntag) gesprengt.

von Peter Krutsch | 10.08.2023

Sicht auf das BHKW mit seiner verspiegelten Fassade. Darauf ist ein gelbes L zu sehen und ein gelbes Symbol für eine Ortsmarkierung.
Wärme

Wie das BHKW Leipzig Nord-West in Möckern technisch und auch optisch fasziniert

Vielleicht war es nur unterschwellig beabsichtigt. Aber das Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Diderotstraße ist auf einem guten Weg so etwas wie ein kleines Wahrzeichen für den Stadtteil Möckern zu werden.

von Redaktion | 09.08.2023

Ein Auto der Leipziger Gruppe steht an einer Ladesäule.
Energielösungen
E-Mobilität

2.700 Module: Stadtwerke bauen riesige Solaranlage auf P.C.-Dach

Ein Shoppingcenter mit eigenem Solarkraftwerk: Auf dem Dach des Paunsdorf Centers (P.C.) beginnen die Leipziger Stadtwerke Ende Juli, Anfang August mit der Montage von fast 2.700 Solarmodulen – sie sollen rund 10.000 Quadratmeter der Überdachung bedecken.

von Simone Liss | 26.07.2023

Eine Person lädt ein Auto an einer Ladestation. Dabei lächelt sie in die Kamera.
E-Mobilität

E-Mobilität in Leipzig: Neue Schnell-Ladestationen in Plagwitz und auf Alter Messe

Aus Leipzig für Leipzig: Das 1000. im Leipziger Siemens-Werk für E-Mobilitäts-Lade-Infrastruktur gebaute Ladesystem wurde im Juni offiziell an die Leipziger Stadtwerke übergeben. Jetzt ist es installiert und kann genutzt werden – an den neuen Schnell-Ladestationen in Plagwitz.

von Peter Krutsch | 19.07.2023

nach oben

Folgen Sie uns