Führungen durch die Wasserversorgungsanlage Probstheida Mehr zum Tag der offenen Tür am 23. Juni 2023 erfahren Sie hier
Trinkwasserspülung in Gohlis und Möckern Für eine dauerhaft hohe Trinkwasserqualität spülen wir regelmäßig die Leitungen. Mehr Informationen hier.
Schritt für Schritt zum Hausanschluss Unsere Anleitung zum Anschluss für Trink- und Abwasser sowie Strom, Gas oder Fernwärme.
Wasserwerke 03.06.2023 Update | Rohrschaden in Leipzig-Lausen behoben In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Rohrschaden in Leipzig-Lausen. Das ...
L-Blog 02.06.2023 Bilanz 2022 der Leipziger Gruppe: Daseinsvorsorge ist auch in der Krise sicher, Strompreis sinkt ab 1. August Leipzig kann sich auf Energie, Wasser und Mobilität verlassen – auch in ...
Wasserwerke 02.06.2023 Auf dem Weg des Wassers: Wasserwerke zeigen Versorgungsanlage in Probstheida Leipzig. Wasser, Energie, Mobilität - auf die Leipziger Daseinsvorsorge ist ...
01.06.2023 Bilanz 2022: Leipziger Gruppe sichert Daseinsvorsorge in Krisenzeit und steigert Investitionen in nachhaltige Stadt Die Leipziger Gruppe blickt nach der Pandemie auf ein weiteres Jahr mit ...
Wasserwerke 01.06.2023 Wasserwerke reparieren Trinkwasserleitung unter der Pleiße Leipzig. Eine nicht alltägliche Baumaßnahme der Leipziger Wasserwerke führt in ...
L-Blog 23.05.2023 Leipziger Gruppe: Für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz Unter dem Motto „Building Bridges“ feiert der European Diversity Month im Mai ...
Wasserwerke 19.05.2023 Wir arbeiten für Sie am Trinkwassernetz Damit das kühle Nass frisch fließt, führen die Leipziger Wasserwerke regelmäßig ...
L-Blog 16.05.2023 Job-Feeling bei der 2. Leipziger Nacht der Ausbildung 80 Unternehmen in neun Stunden – bequem via Busshuttle erreichbar: Dieses ...
L-Blog 16.05.2023 „Leipziger Gruppe – nah dran“: Blick hinter die Kulissen Wie laut oder wie leise ist es in einem Kraftwerk? Welche Rolle spielt eine ...
L-Blog 09.05.2023 Anstoß für 12. Leipziger-Cup – Finaltag am 1. Juli Anstoß für den 12. Leipziger-Cup: Das größte Fußballnachwuchsturnier Leipzig ...
Wasserwerke 09.05.2023 Wasserwerke reparieren Rohrschaden auf der Erich-Zeigner-Allee Leipzig. Aufgrund eines Rohrschadens ist die Erich-Zeigner-Allee zwischen ...
L-Blog 28.04.2023 Frisches Wasser auf Knopfdruck: Das steckt hinter Leipziger Trinkbrunnen Seit April fließt das Wasser in unseren 17 Trinkbrunnen wieder auf Knopfdruck ...
Wasserwerke 21.04.2023 Tag der offenen Tür: Wasserwerke öffnen Klärwerk Rosental am 6. Mai Leipzig. Einen Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung geben die ...
Wasserwerke 19.04.2023 Leipziger Wasserwerke setzen Reparatur der Südringleitung heute fort Leipzig/Zwenkau/Markkleeberg. Die Leipziger Wasserwerke nehmen heute den ...
L-Blog 17.04.2023 Frühjahrsputz: Hier packt die Leipziger Gruppe an Frühjahrsputz ist en vogue. Sich von Ballast, Müll und Unrat zu befreien, ...
Hausanschluss Schritt für Schritt zum Anschluss für Trink- und Abwasser sowie Strom, Gas und Fernwärme
Alles klar! Das Trinkwasser in Leipzig Trinkwasser gehört zu den am Besten kontrollierten Lebensmitteln überhaupt. Erfahren Sie hier mehr zur Qualität unseres Leipziger Trinkwassers. Mehr erfahren Weiter
Wasserwelten erleben Ob virtuell oder vor Ort, ob Erwachsen oder Kind – unsere Führungen sind für jeden interessant.
Toilette oder Mülleimer? Gewässerschutz geht alle an. Arzneimittel, Feuchttücher und Hygieneartikel gehören nicht in die Toilette. Helfen Sie mit, unsere Gewässer zu schützen.
Wasserwerke Für die Trinkwasserversorgung von Leipzig und der Region sind fünf Wasserwerke im Einsatz. Sie liefern knapp 26 Millionen Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr.
Klärwerke Mehr als 96.000 Kubikmeter Schmutzwasser fließen täglich zur umweltgerechten Behandlung in die 25 Kläranlagen der Leipziger Wasserwerke.
Kanalnetzsteuerung Unter Leipzigs Straßen befindet sich ein Kanalnetz von mehr als 2.800 Kilometern Länge. Mit unserer Kanalnetzsteuerung kontrollieren wir das Abwassergeschehen.
Biotop Schladitz Die ehemalige Entwässerungsanlage für Klärschlamm hat sich zu einem einzigartigen Naturschutzprojekt entwickelt: dem Biotop Schladitz.
Zahlen, Daten & Fakten Die zentrale Leipziger Wasserversorgung ist über 500 Jahre alt. Einen Überblick über die Geschichte sowie über neue Entwicklungen erhalten Sie hier.
Karriere bei den Leipzigern Sie wollen sich für Leipzig und seine Menschen engagieren? Dann bewerben Sie sich bei den Leipzigern.