Unsere Wasserpreise Mein Leipziger Wasser ist ein echter Alltagsheld. Erfahre hier alles zu den neuen Preisen ab 2024.
Spülungen und Kanalbefahrung bei Nacht: prüfender Blick in innerstädtische Kanäle Wasserwerke begutachten in den kommenden zwei Wochen Kanalsystem in Leipziger City
Führungen durch das Klärwerk Rosental Neugierig, wie die Abwasserentsorgung in Leipzigs größtem Klärwerk funktioniert? Erfahren Sie es bei unseren Führungen für Erwachsenengruppen.
Schritt für Schritt zum Hausanschluss Unsere Anleitung zum Anschluss für Trink- und Abwasser sowie Strom, Gas oder Fernwärme.
Wasserwerke 15.09.2023 Spülungen und Kanalbefahrung bei Nacht: Wasserwerke werfen prüfenden Blick in innerstädtische Kanäle Leipzig. Umfangreiche Kanalreinigungen nehmen die Leipziger Wasserwerke in der ...
Wasserwerke 30.08.2023 Wir arbeiten für Sie am Trinkwassernetz in Markkleeberg Damit das kühle Nass frisch fließt, arbeiten wir für Sie am Trinkwassernetz. ...
29.08.2023 Auf Jobsuche? Leipziger Gruppe präsentiert sich bei der Jobmesse in Leipzig Komm zur Jobmesse und informier dich über deine Karrieremöglichkeiten bei der ...
L-Blog 25.08.2023 #Team Leipziger: Eine Gruppe, viele Chancen Leipziger Gruppe statt Lotto: Die Zahl 51 könnte am Samstag, 9. September, zur ...
Wasserwerke 24.08.2023 Zum Tag des Toilettenpapiers: Wasserwerke mit Aktionen und digitalem Kanalrundgang auf dem Kinderfestival dabei Leipzig. "I hope you know - kein Müll ins Klo." Auch am diesjährigen Tag des ...
Wasserwerke 23.08.2023 Herausforderung für Technik und Organisation: Wasserwerke sanieren Kanäle am und unter Elsterflutbett Leipzig. Kanalsanierung unter dem Elsterflutbett: Einen ihrer wichtigsten ...
23.08.2023 Herausforderung für Technik und Organisation: Wasserwerke sanieren Kanäle am und unter Elsterflutbett Rücksichtnahme von Fußgängern und Radfahrern entlang der Gewässer wichtig ...
Wasserwerke 27.07.2023 Wassergut Canitz stellt sich Landwirtschaftsminister Özdemir vor Im Rahmen eines Besuches von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in der ...
L-Blog 18.07.2023 L-Truck auf dem CSD 2023: Leipziger feiern Vielfalt und Toleranz Trotz Hitzerekords feierten am 15. Juli 2023 bis zu 20.000 Menschen den CSD ...
L-Blog 04.07.2023 Riesen-Akku für Wärme: Wasserspeicher im HKW Leipzig Süd läuft reibungslos Seit zwei Monaten ist er im Regelbetrieb und läuft reibungslos: Der 60 Meter ...
26.06.2023 Umgestaltung der Dieskaustraße beginnt Die Stadt Leipzig und die Leipziger Gruppe informieren: Am 3. Juli startet der ...
L-Blog 22.06.2023 Eurobahn: Leipziger stimmen sich auf den Fußballsommer 2024 ein Ein Jahr bis zum Anpfiff: Deutschland wird 2024 die Fußball-Europameisterschaft ...
L-Blog 20.06.2023 Leipziger Ökofete: Eine Party für Umweltschutz und Nachhaltigkeit Bunt, gesellig, vielfältig: Das ist die Leipziger Ökofete, die ein Mal im Jahr ...
L-Blog 15.06.2023 Vielfalt statt Einfalt: Leipziger bieten Mitfahrgelegenheit auf CSD-Truck Bunt, bravourös und beherzt: In 30 Tagen startet der CSD-Truck der Leipziger ...
L-Blog 13.06.2023 Familienfreundlichkeitspreis 2023: Endspurt für die Einreichung von Vorschlägen So bunt und verschieden wie Leipzig und die Leipziger Gruppe sind auch die rund ...
Hausanschluss Schritt für Schritt zum Anschluss für Trink- und Abwasser sowie Strom, Gas und Fernwärme
Alles klar! Das Trinkwasser in Leipzig Trinkwasser gehört zu den am Besten kontrollierten Lebensmitteln überhaupt. Erfahren Sie hier mehr zur Qualität unseres Leipziger Trinkwassers. Mehr erfahren Weiter
Wasserwelten erleben Ob virtuell oder vor Ort, ob Erwachsen oder Kind – unsere Führungen sind für jeden interessant.
Toilette oder Mülleimer? Gewässerschutz geht alle an. Arzneimittel, Feuchttücher und Hygieneartikel gehören nicht in die Toilette. Helfen Sie mit, unsere Gewässer zu schützen.
Wasserwerke Für die Trinkwasserversorgung von Leipzig und der Region sind fünf Wasserwerke im Einsatz. Sie liefern knapp 26 Millionen Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr.
Klärwerke Mehr als 96.000 Kubikmeter Schmutzwasser fließen täglich zur umweltgerechten Behandlung in die 25 Kläranlagen der Leipziger Wasserwerke.
Kanalnetzsteuerung Unter Leipzigs Straßen befindet sich ein Kanalnetz von mehr als 2.800 Kilometern Länge. Mit unserer Kanalnetzsteuerung kontrollieren wir das Abwassergeschehen.
Biotop Schladitz Die ehemalige Entwässerungsanlage für Klärschlamm hat sich zu einem einzigartigen Naturschutzprojekt entwickelt: dem Biotop Schladitz.
Zahlen, Daten & Fakten Die zentrale Leipziger Wasserversorgung ist über 500 Jahre alt. Einen Überblick über die Geschichte sowie über neue Entwicklungen erhalten Sie hier.
Karriere bei den Leipzigern Sie wollen sich für Leipzig und seine Menschen engagieren? Dann bewerben Sie sich bei den Leipzigern.
Leipziger Leben Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins unter anderem mit diesen Themen Den Leipzigern aufs Dach geschaut – so sehen Schwimmhalle, Klärwerk und Co. von oben aus Lebenswerte Städte: Wer braucht wie viel Platz? Was ist eigentlich auf der Straßenbahn und dem E-Bus oben drauf? Wenn die Wasserwerke einkaufen gehen Hoch spannend – Stdatwerke bauen erstes eigenes Windrad Jetzt lesen! Weiter