Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Wasserpreisrechner ab 2024

Für den Komplettservice aus Trinkwasserversorgung, Schmutzwasserentsorgung und Niederschlagswasserableitung zahlt der durchschnittliche Nutzer aktuell 223 Euro im Jahr*. Berechnen Sie hier die Werte für die aktuelle Preisperiode.

* Basis ist ein Mehrfamilienhaus mit 12 WE á 2 Personen – 820,8 m³/a, NW-Fläche 434,7 m²abr.  Fläche/Objekt, Trink- und Abwasser

Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein:

Die Dimensionierung des Hauswasserzählers erfolgt nach den Leistungsanforderungen für die Versorgung mit Trink- und Löschwasser (Bereitstellungsumfang). Sie dient als Maßstab für die Inanspruchnahme der technischen Infrastruktur und ist die Basis für die Ermittlung des Bereitstellungspreises.
Das Ver- und Entsorgungsgebiet der Leipziger Wasserwerke ist nicht identisch. Daher gibt es Unterschiede im Serviceumfang.
Der Bezug von Trinkwasser bildet die Grundlage für die Abrechnung der Entsorgungsleistung für Schmutzwasser (bezogene Trinkwassermenge = entsorgte Schmutzwassermenge). Im Versorgungsgebiet der Leipziger Wasserwerke liegt der Trinkwasser-Jahresgebrauch bei durchschnittlich 34 m³/Person.
Das sind beispielsweise Dachflächen, asphaltierte Einfahrten, Pflaster oder Gehwegplatten. Sie gehen zu 100 % in die Berechnung ein, da das Niederschlagswasser hier nur wenig bis gar keine Möglichkeiten zu versickern hat.
Das sind beispielsweise Schotterdeckschichten, Rasengittersteine oder Grün- bzw. Kiesdächer. Sie gehen zu 50 % in die Berechnung ein, da bei dieser Art der befestigten oder bebauten Fläche das Niederschlagswasser teilweise versickern oder verdunsten kann.

* Pflichtangaben

Es besteht die Möglichkeit von Rundungsdifferenzen.

nach oben