Wasser

Sie wollen es genauer wissen? Dann schauen Sie doch einmal in unsere spannenden und informativen Blogbeiträge rund um die Themenwelt der Leipziger Wasserwerke.

Gebäude des Wasserwerks Naunhof 1
Trinkwasser
Wasserqualität

Wasserwerk Naunhof 1 – Trinkwasser für Leipzig

Ein wenig unscheinbar liegt das ältere der beiden Wasserwerke in Naunhof inmitten eines Waldstückes. Von hier und vom Schwesterwerk Naunhof 2 aus werden Leipzig und das Umland seit 130 Jahren mit frischem Trinkwasser versorgt.

von Sonja Bley | 16.10.2023

Abwasser

Tag des Toilettenpapiers – Faltest du noch oder knüllst du schon?

Jährlich am 26. August findet der internationale Tag des Toilettenpapiers statt.

von Sonja Bley | 24.08.2023

Eine Ratte schaut aus einem Stück Holz heraus.
Abwasser

Ratten – unsere (un)bekannten Mitbewohner

Überall, wo es menschliche Ansiedlungen gibt, sind Ratten eine normale Begleiterscheinung. In Parks, an Flüssen oder in alten Hausruinen finden sie Unterschlupf.

von Katja Gläß | 01.08.2023

Die Wasserversorgungsanlage Probstheida aus der Vogelperspektive.
Energie
Wasser

„Leipziger Gruppe – nah dran“: Blick hinter die Kulissen

Wie laut oder wie leise ist es in einem Kraftwerk? Welche Rolle spielt eine Wasserversorgungsanlage für unser tägliches Leben? Wie weit ist eigentlich der Bau des neuen Sportbads? Und was passiert in einer Straßenbahnwerkstatt?

von Peter Krutsch | 15.05.2023

Ein Trinkbrunnen in der Totalen. Im Hintergrund sind Bäume und Wege zu sehen.
Trinkwasser

Frisches Wasser auf Knopfdruck: Das steckt hinter Leipziger Trinkbrunnen

Seit April fließt das Wasser in unseren 17 Trinkbrunnen wieder auf Knopfdruck und eine Erfrischung bei einer Tour durch Leipzig und seiner Umgebung ist garantiert.

von Redaktion | 26.04.2023

Klärwerk Dölzig
Abwasser
Investitionen
Versorgungssicherheit

Alles geklärt: Neue Abwassertechnik für Dölzig und Kleinliebenau

Ein Klärwerk ist ein kleines Wunder. Schmutziges Wasser aus Toiletten, Spülbecken, Abflüssen fließt rein, gereinigtes Wasser wieder raus. Ein mehrstufiger Reinigungsprozess, der aufwendig ist und die Technik strapaziert. So kommen – wie alles im Leben – auch Kläranlagen in die Jahre.

von Simone Liss | 06.03.2023

Es sind Kabel und Rohre zu sehen sowie eine digitale Anzeige.
Karriere
Trinkwasser
Wasserqualität
Versorgungssicherheit

Wie eine Leitungsspülung die Trinkwasserversorgung in Leipzigs Westen sichert

Mehr als 700.000 Menschen in Leipzig und der Region nutzen täglich einen tollen Service: Wer den Wasserhahn aufdreht, bekommt daraus frisches, kühles Wasser – jederzeit, perfekt zum Trinken.

von Sonja Bley | 03.11.2022

Eine Toilette.
Abwasser
Versorgungssicherheit

Toilette Tabu: Wohin mit Feuchttüchern, Medikamenten und Katzenstreu?

Verstopfte Abflussrohre, Ratten in der Kanalisation, Schadstoffe im Wasserkreislauf: Viele Menschen machen sich keine Gedanken darüber, was passiert, wenn sie Abfälle wie Essensreste, Haushaltschemikalien, Medikamente, Feuchttücher oder Katzenstreu über Toilette oder Ausguss entsorgen.

von Simone Liss | 22.08.2022

Das Leipziger Panorama im Sonnenaufgang.
Investitionen
Energie
Mobilität
Wasser

7 Fragen + 7 Antworten zum Tag der Daseinsvorsorge

Die Leipziger Gruppe hat einen hohen Anteil an der Gestaltung und Weiterentwicklung der lebens- und liebenswerten Stadt Leipzig.

von Redaktion | 23.06.2022

nach oben

Folgen Sie uns