Bauarbeiten am Nordplatz

Am Nordplatz werden vom 24. Februar bis 11. April die Gleise instand gesetzt. Trotz der Verschiebung der Baumaßnahme Pfaffendorfer Straße kommt es ab 5. April zu Änderungen für die Linie 12 bis zum Bauende.

Zudem führen die Leipziger Wasserwerke vom 24. März bis Ende November 2025 Kanalbauarbeiten am Abwassersystem in der Roscher Straße (Nordplatz) durch.

Infos zum Gleisbau Nordplatz

Das halten wir instand

  • die Gleisbögen vom Nordplatz zur Gohliser Straße (zweigleisiger Abzweig) 
  • die Gleisbögen vom Nordplatz zur Pfaffendorfer Straße (zweigleisiger Abzweig)
  • die Straßenbahnsperrung wird für weitere Bauarbeiten genutzt
    • Schweißarbeiten im Gleisbereich der Kreuzung Georg-Schumann-/Lützowstraße (Bauzeit: vom 10. März bis zum 14. März 2025) 
    • Asphaltarbeiten im Gleisbereich der Lützowstraße zwischen Friedensstraße und Blochmannstraße (Bauzeit vorverlegt, neu: vom 24. bis zum 28. März 2025) 

Für die Linie 12 bleiben die bisherigen Änderungen wegen dem Gleisbau am Nordplatz steit 24. Februar bis zum 4. April bestehen. Vom 5. bis zum 11. April kommt es wegen Gleisbau im Bereich Nordplatz/Pfaffendorfer erneut zu Änderungen. Diese waren ursprünglich im Schatten der Baumaßnahme Pfaffendorfer Straße geplant.

Zum Hintergrund: Die Arbeiten an den Gleisen am Nordplatz werden in Vorbereitung des grundhaften Ausbaus der Pfaffendorfer Straße umgesetzt. Diese Baumaßnahme war zwischen der Haltestelle Lortzingstraße und Nordplatz vom 7. April 2025 bis 17. April 2026 geplant. Nach einer europaweiten Ausschreibung und unwirtschaftlichen Angeboten muss die Baumaßnahme Pfaffendorfer Straße verschoben werden. 

Weiterhin mit Straßenbahn und Bus ans Ziel

Änderungen vom 24. Februar neu bis zum 4. April 2025 sowie zusätzlich vom 5. bis zum 11. April

OEPNV Aenderung Karte Nordplatz

Änderung

Linie 12 entfällt im Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Gohlis-Nord.

 

Vom 5. bis 11. April verkehrt Linie 12 zwischen Hauptbahnhof und Nordplatz über Michaelisstraße.

Schienenersatzverkehr (SEV 12) ist im Einsatz zwischen Nordplatz (in der Balzacstraße) ◄► Gohlis-Nord.

 

In Richtung Nordplatz wird zusätzlich die Haltestelle Chausseehaus bedient. Die Haltestellen Zoo und Lortzingstraße können nicht bedient werden. Der Zoo ist über die Haltestelle Wilhelm-Liebknecht-Platz erreichbar.

 

Zum Umstieg zwischen SEV 12 und den Straßenbahnlinien 10 und 11 bitte die Haltestelle Georg-Schumann-/Lützowstraße nutzen.

Hinweis: Linien 4E und 12E verkehren in der Hauptverkehrszeit früh und nachmittags regulär zwischen Hauptbahnhof und Technisches Rathaus über Dresdner Straße bzw. Prager Straße.

Nachtbuslinie N5 verkehrt zwischen Hauptbahnhof und Chausseehaus mit Umleitung über die Eutritzscher Straße und bedient die Ersatzhaltestelle Wilhelm-Liebknecht-Platz

Die Bauarbeiten in Leipzig führen zu Änderungen im Fahrplan. Alle Änderungen für alle Linien sind im Bau-Liniennetzplan zu sehen.

Allgemeine Verkehrsführung für den Kfz-Verkehr

Während der Baumaßnahme sind für den Kfz-Verkehr Sperrungen notwendig.

  • Der Baubereich an der Kreuzung Nordplatz/Gohliser Straße/Roscher Straße ist stadteinwärts gesperrt.
  • Der Verkehr wird über Nordstraße, Pfaffendorfer Straße bzw. Georg-Schumann-Straße geführt.
  • Der Baubereich an der Kreuzung Nordplatz/Pfaffendorfer Straße/Kickerlingsberg ist voll gesperrt.
  • Der Verkehr wird über Nordstraße, Pfaffendorfer Straße bzw. Georg-Schumann-Straße geführt.

Hinweise für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste

Für alle, die mit Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs sind, haben wir hier einige Hinweise zur Barrierefreiheit der Haltestellen zusammengestellt. Sollte weitere Hilfe nötig sein, empfehlen wir direkt Kontakt zu unserem Fahrpersonal aufzunehmen.

  • Gohlis-Nord, Virchowstraße: nicht barrierefrei
  • Baaderstraße: barrierefrei
  • Gottschallstraße: nicht barrierefrei
  • Virchow-/Coppistraße: nicht barrierefrei
  • S-Bf. Gohlis: barrierefrei
  • Georg-Schumann-/Lützowstraße: nicht barrierefrei
  • Fritz-Seger-Straße: nicht barrierefrei
  • Springerstraße: nicht barrierefrei
  • Chausseehaus (Richtung Nordplatz): nicht barrierefrei
  • Nordplatz (in der Balzacstraße): nicht barrierefrei

Es sind noch Fragen offen? Für die Planung aller Wege mit unseren Straßenbahnen und Busse sind unsere Mitarbeiter im Kundenservice gern behilflich:

Weitere Hinweise zum Thema Mobilitätsberatung und Mobilitätstraining unter: www.L.de/mobilitaet-steigern

Kontakt

Fragen zu Änderungen im Fahrplan und zur Barrierefreiheit

Telefon: 0341 19449
Kontaktformular

Fragen zum Baufortschritt beim Gleisbau am Nordplatz

E-Mail: instandhaltung.gleis.verkehrsbetriebe@L.de

Infos zum Kanalbau Roscherstraße (Nordplatz)

Die Leipziger Wasserwerke führen vom 24. März bis Ende November 2025 Kanalbauarbeiten am Abwassersystem in drei Phasen, per Hand und ohne Öffnung der Straße in den Kanalanlagen, in diesen Baubereichen durch

  • ab Roscher Straße, Höhe Eutritzscher Straße über Roscherstraße (Nordplatz) vom 7. April bis 21. November
  • Karl-Rothe-Straße bis Lumbumbastraße vom 23. März bis 21. November
  • Kreuzung Eutritzscher/Roscherstraße voraussichtlich in den Herbstferien 2025

Allgemeine Verkehrsführung für den Kfz-Verkehr

Während der Baumaßnahme sind für den Kfz-Verkehr Sperrungen notwendig.

  • halbseitige Sperrung Roscherstraße zwischen Eutritzscher und Gohliser Straße, in Richtung Eutritzscher Straße frei
  • südliche Fußweg Roscherstraße östlich der Eutritzscher Straße gesperrt
  • Umleitung stadtauswärts erfolgt über Roscher, Eutritzscher und Georg-Schumann-, Lützowstraße
  • Umleitung stadteinwärts erfolgt über Delitzscher, Springerstraße
  • teilweise Sperrung von Fußwegen und ggf. Parkplätzen für Abwasserumlenkung
     
  • Vollsperrung Karl-Rothe-Straße westlich der Gohliser Straße sowie
  • Vollsperrung Lumumbastraße nördlich der Karl-Rothe-Straße

Kreuzung Eutritzscher/Roscherstraße:

Fahrbahnreduzierung stadtauswärts auf Eutritzscher Straße
 

Kontakt

Fragen zu Änderungen im Fahrplan und zur Barrierefreiheit

Telefon: 0341 19449
Kontaktformular

Fragen zum Baufortschritt zum Kanalbau 

E-Mail: bauvorhaben.wasserwerke@L.de

nach oben