Unsere Wallbox mit dem Rund-um-sorglos-Paket
Setze von Anfang an auf unsere moderne Ladelösung L-Strom.charge und profitiere von einer leistungsstarken Wallbox sowie günstigem Ladestrom und zahle ganz bequem per SEPA-Mandat.
NEU: Mit L-Strom.charge lädst du dein E-Auto schnell und sicher mit bis zu 11 kW Ladeleistung und ganz bequem über unsere App L-Charge.
3 gute Gründe für L-Strom.charge
-
Sichere dir unser komplettes Service-Paket inklusive Montage, Installation, Wartung und das Störungsmanagement deiner Miet-Wallbox.
-
Lade dein E-Auto an deinem privaten Stellplatz mit zertifiziertem Ökostrom und ganz bequem über unsere App L-Charge.
-
Profitiere von einer leistungsstarken Wallbox mit bis zu 11 kW Ladeleistung.

- steuerbar über die App L-Charge
- schnelles, sicheres Laden mit bis zu 11 kW
- eichrechtskonform
- Lastmanagement
- Typ-2-Stecker
Grundpreis: 34,99 €/Monat (brutto*)
Arbeitspreis: 39 ct/kWh (brutto*)
Einige der folgenden PDFs sind nicht barrierefrei. Für Rückfragen ist unser Kontaktformular jederzeit verfügbar.
* Die Bruttopreise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 19 %. Die Werte sind aus Übersichtlichkeitsgründen gerundet.
Vorteile unserer Ladelösung auf einen Blick:
So kommst du zu deiner Wallbox mit Ladestromtarif
Bitte prüfe folgende Voraussetzungen an deinem Stellplatz:
Zunächst musst du – gegebenenfalls mit deinem Vermieter – prüfen, ob bereits eine Ladeinfrastruktur vorhanden ist, welche durch die Leipziger Stadtwerke bzw. nach den technischen Anforderungen der Leipziger Stadtwerke errichtet wurde.
Wenn noch keine Ladeinfrastruktur vorhanden ist, kontaktiere deinen Vermieter, die Hausverwaltung oder den Eigentümer. Nur diese/-r kann mit uns einen Vertrag abschließen, sodass wir die Infrastruktur an deinem Stellplatz einrichten können.
Wie geht es dann weiter?
Erst wenn die Ladeinfrastruktur steht, kannst du deine Wallbox bei uns mieten. Die Erlaubnis zur Nutzung der Ladeinfrastruktur im Objekt kann uns nur der Eigentümer bzw. die Hausverwaltung erteilen. Auch musst du die Ladepunkt-ID deines Stellplatzes kennen. Diese kannst du ebenfalls bei deinem Vermieter/Eigentümer in Erfahrung bringen.
Jetzt kannst du folgendes tun:
Super, bei dir ist bereits eine Ladeinfrastruktur vorhanden. Nun benötigst du nur noch eine von den Leipziger Stadtwerken vergebene Nummer für den Stellplatz, an welchem bereits Ladeinfrastruktur im Mehrfamilienhaus durch die Stadtwerke errichtet wurde (Ladepunkt-ID). Liegt dir schon eine zu deinem Stellplatz zugehörige Ladepunkt-ID vor?
Die Ladepunkt-ID wird nach Errichtung der Ladeinfrastruktur an deinen Vermieter bzw. den Bauträger oder die Hausverwaltung übermittelt mit der Bitte, diese den zukünftigen L-Strom.charge-Interessenten zur Verfügung zu stellen.
Nach der Eingabe der Ladepunkt-ID prüfen wir intern, ob an deinem Stellplatz ein L-Strom.charge-Angebot zur Verfügung steht. Du kannst diese bei deinem Vermieter/Eigentümer in Erfahrung bringen.