Uwe Martin
- Mobil: 0173 3982006
- Telefon: 0341 121-5875
- Kontakt per E-Mail
Der Energieausweis ist ein Marktinstrument, das Auskunft über die energetischen Eigenschaften eines Gebäudes gibt. Er ist unter anderem erforderlich für Gebäude, die vermietet, verkauft oder umfassend saniert werden. Bestellen Sie hier Ihren bedarfs- oder verbrauchsbasierten Energieausweis. Den verbrauchsbasierten Energieausweis erhalten Sie beispielsweise bereits für 79 Euro (inkl. 19% USt) bei Wohngebäuden.
Viele bestehende Energieausweise werden aktuell nach der 10-jährigen Laufzeit ungültig.
Seit dem 1. November 2020 gilt für die Erstellung von Energieausweisen das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und ersetzt damit die bisherigen Regelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), soweit keine Übergangsbestimmung einschlägig ist (beispielsweise Stellung des Bauantrags vor Inkrafttreten des GEG oder Übergangsfristen für die Vermietung und den Verkauf von Bestandsgebäuden).
Für die Ausstellung eines Ausweises nach GEG ist es nach § 84 des GEG ab sofort erforderlich, geeignete Bildaufnahmen des Gebäudes einzureichen.
Bitte fügen Sie Ihrem Erfassungsbogen mindestens ein Foto der Außenansicht und der Heizungsanlage des Objektes bei.
Sie werden über den Prozess der Aufnahme Ihrer Gebäudedaten bis zur eigentlichen Ausstellung Ihres neuen Energieausweises durch unsere fachkundigen Partner begleitet.
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – so können Sie Ihren Energieausweis online beantragen.
Es gibt zwei Varianten von Energieausweisen – einen Energiebedarfsausweis und einen Energieverbrauchsausweis.