Leipziger Fernwärme

Faire Preise für Neubau und Bestandsimmobilien mit Fernwärmeanschluss.

Clara-Zetkin-Park im Sommer

Fernwärme ist unser Beitrag zur Energiewende in Leipzig. Fernwärme erzeugen wir hocheffizient in unserem Leipziger Gas- und Dampfturbinenkraftwerk mit hervorragendem Primärenergiefaktor von 0,30.

Zudem sichern Investitionen in Wärmespeicher- und Erzeugungsanlagen die zuverlässige und umweltfreundliche Versorgung aller Leipziger Kunden – ganz egal wie kalt es draußen ist.

Ihre Vorteile mit Leipziger Fernwärme

  • geringe Investitionskosten und günstige Preisstruktur

  • Preisstabilität für jeweils ein Kalenderjahr (exkl. Steuern und Abgaben)

  • umweltfreundlich durch Erzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung

  • hocheffizient durch hervorragenden Primärenergiefaktor

  • Service aus einer Hand – von der Beratung bis zum Betrieb und Wartung

  • geringer Platzbedarf im Hausanschlussraum

Unser Vorgehen

Bitte prüfen Sie auf unserer Anschlusskarte, ob für die Adresse des anzuschließenden Objekts ein Fernwärmeanschluss möglich ist.

Hat die Überprüfung auf unserer Karte ergeben, dass die Adresse im Versorgungsgebiet für Fernwärme liegt, nutzen Sie gern unser Kontaktformular, um ein Angebot abzufordern. 

Ist für ihr Objekt kein Anschluss von Fernwärme möglich, informieren wir Sie gern über Alternativen.

Nach Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Realisierbarkeit erhalten Sie Ihr individuelles Angebot.

Nach Angebotsannahme verlegen wir Ihren Fernwärmeanschluss nach individueller/objektspezifischer Absprache und Sie können Ihre neue Anlage in Betrieb nehmen.

Downloads

enthalten unter anderem Informationen nach §§ 1a Abs. 1 und 2 nach der AVBFernwärmeV und § 5 Abs. 3 nach FFVAV

Mit Gültigkeit zum 1. Januar 2023 ändert sich die Preisregelung "wärme.komfort“ und wird durch die Preisregelung „wärme.kompakt“ ersetzt.

Mit Gültigkeit zum 1. Januar 2023 ändert sich die Preisregelung "wärme.basis"

nach oben