Christian Wissel backt mit Tradition
Spür die Wärme seiner Backstube und entdecke, was passiert, wenn echte Energie im Viertel aufgeht!
Er ist ein bekanntes Gesicht in der Running-Community. Wenn er von seinem Leben erzählt, merkt man: Bei ihm läuft es schon immer. Mit seiner Energie und seinem Laufladen bringt Jörg ganz Leipzig in Bewegung.
Seit über dreißig Jahren engagiert er sich ehrenamtlich, um die transformierende Wirkung des Laufens erlebbar zu machen. Er ist Mitveranstalter mehrerer Laufveranstaltungen in und um Leipzig. Dabei steht immer derselbe Gedanke im Vordergrund: Laufen stärkt Körper, Geist und Zusammenhalt zugleich. Jörg nutzt seine Erfahrung, schenkt seine Zeit und teilt seinen Rat, um Barrieren abzubauen und Menschen Mut zu machen.
Laufen war für Jörg nie bloß Disziplin, sondern von Anfang an ein Lebensgefühl. Mit elf Jahren begann er beim SC DHfK Leipzig zu laufen. Schon früh zeigte sich sein Talent. Er sammelte Medaillen, gewann Rennen und wurde später Vereinsmitglied auf Lebenszeit. Unvorstellbare 105 Marathons hat er seither selbst absolviert. Viele davon in Sachsen, aber auch landesweit, etwa beim Mt. Everest Treppenmarathon in Radebeul, beim Südraum-Marathon am Störmthaler See oder bei regionalen Ultraläufen. Und die Familie macht mit. Sport gehört für seine Familie immer dazu. Selbst vor seiner Hochzeit liefen er und seine Frau zusammen die 42,195 Kilometer. Verrückt? Vielleicht. Aber es passt zu ihm.
Während andere nach der Profi-Karriere die Füße hochlegen, entschied sich Jörg, zu bleiben – nur auf eine andere Art. Er organisiert Testevents, vernetzt Vereine und engagiert sich in seiner Funktion beim SC DHfK für den sportlichen Nachwuchs. Bei seiner eigenen Laufveranstaltung „Lauf Jetzt!” bietet er kostenfreies Training für Einsteigerinnen und Einsteiger an. Auch beim Leipzig-Marathon ist er mehr als nur Sponsor. Gemeinsam mit seinem Team hilft er aktiv bei der Planung und Umsetzung. Er glaubt daran, dass Laufen guttut, nicht nur körperlich, sondern auch mental. Dass es Leute zusammenbringt, die sich sonst nie begegnet wären. Dass es Selbstvertrauen gibt, wenn man merkt: „Ich kann mehr, als ich dachte.”
Jörg Matthé arbeitet in seinem Laufgeschäft.
Schon 1990 startet er mit einem kleinen Laufschuh-Service aus der Garage heraus. Er repariert, berät und verkauft. 2003 wird daraus der Leipziger Laufladen. Und der Name Programm. Wer das Geschäft in den Brühl-Passagen betritt, steht direkt auf einer Tartanbahn. Die Sitzmöbel sind umfunktionierte Startblöcke. Es gibt sogar Wechselkabinen, wie man sie von Wettkämpfen kennt. Alle aus Jörgs Team sind aktiv und laufen selbst. Sie verkaufen daher nicht nur Schuhe, sondern versteht auch, worum es geht. Die Beratung ist individuell und das Gegenteil von nur „Welche Größe hätten Sie gern?" Mit Hilfe von modernsten Maschinen wird die Lauftechnik analysiert. Das alles dauert vielleicht länger als anderswo, aber dafür sitzt es auch perfekt. Einsteiger erhalten hier keine Vorträge über Bestzeiten, sondern ehrliche Antworten. Welcher Schuh ist für den Start geeignet? Wie oft sollst du laufen? Was machst du, wenn es wehtut? Praktische Dinge eben.
Und Jörg? Er geht noch weiter: Er ist ständig im Austausch mit Sportmedizinerinnen und Sportmedizinern. Welche Innovationen gibt es auf dem Markt? Welche neuen Erkenntnisse gibt es zu den Themen Belastung, Laufstil und Prävention? Und wenn nötig, wird auch mal ein eigener Treter entwickelt.
Die kleine extra Challenge im Training.
Weil er seine Leidenschaft verkörpert und das, was er sagt, auch tut. Zu jeder Situation hat Jörg eine Laufgeschichte parat. Er schwärmt von Kollegen, von alten Lauflegenden und von kleinen Momenten, die groß wurden, weil jemand über sich hinausgewachsen ist. Seine Sicht auf den Sport ist klar: „Wenn alle laufen würden, gäbe es keine Kriege.“ Und Jörg meint das ernst. Weil Laufen entspannt. Weil es den Kopf frei macht. Weil es Leute zusammenbringt, die sonst nichts gemeinsam haben. Laufen macht nicht nur fit, sondern auch ausgeglichener. Freundlicher. Ruhiger. Und genau mit dieser Einstellung motiviert Jörg Menschen. Er ist jemand, der zeigt, was diese Energie alles möglich macht. Schritt für Schritt.
Jörg Matthé zeigt, was passiert, wenn man sich bewegt. Wenn man andere mitzieht, statt stehenzubleiben. Wenn man Energie nicht für sich behält, sondern sie teilt – Tag für Tag, Lauf für Lauf. Als Leipziger Stadtwerke glauben wir genau daran: Dass Energie dort am stärksten wirkt, wo sie Menschen verbindet. Und dass sie immer dann Zukunft schafft, wenn jemand den Mut hat, loszulaufen.