Vorteile Ihres individuellen Sanierungsfahrplans
- bis zu 50 % staatlich gefördert
- Energiekosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen
- Planungssicherheit durch Berechnung der Umsetzungskosten
Senken Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie gleichzeitig den Wohnkomfort durch Ihren individuellen Sanierungsfahrplan
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein Beratungsinstrument speziell für Eigentümer von Wohngebäuden. Er bietet Ihnen eine umfassende Auflistung von Sanierungsmaßnahmen. Dazu gehört beispielsweise eine Heizungsmodernisierung, um Ihre Energieeffizienz zu verbessern und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.
Die Kosten für einen individuellen Sanierungsfahrplan variieren je nach Gebäudegröße, Grundriss und baulichen Gegebenheiten. Auch die Honorare der Energieberater unterscheiden sich regional, da es keine festgelegte Gebührenordnung gibt. Ebenso ist die Anzahl der Wohneinheiten ausschlaggebend.
Im Rahmen des Förderprogramms „Energieberatung für Wohngebäude“ übernimmt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 50 Prozent der Kosten für einen individuellen Sanierungsfahrplan. Allerdings ist der Zuschuss begrenzt:
Gesamtpreis
3 bis 10
1.995 €
11 bis 20
2.495 €
21 bis 30
2.695 €
31 bis 40
2.895 €
41 bis 50
3.095 €
Förderung BAFA
3 bis 10
850 €
11 bis 20
850 €
21 bis 30
850 €
31 bis 40
850 €
41 bis 50
850 €
Eigenanteil des Kunden
3 bis 10
1.145 €
11 bis 20
1.645 €
21 bis 30
1.845 €
31 bis 40
2.045 €
41 bis 50
2.245 €
Wohneinheiten |
Gesamtpreis |
Förderung BAFA |
Eigenanteil des Kunden |
---|---|---|---|
3 bis 10 |
1.995 € |
850 € |
1.145 € |
11 bis 20 |
2.495 € |
850 € |
1.645 € |
21 bis 30 |
2.695 € |
850 € |
1.845 € |
31 bis 40 |
2.895 € |
850 € |
2.045 € |
41 bis 50 |
3.095 € |
850 € |
2.245 € |
Wenn Sie Sanierungsmaßnahmen durchführen, erhalten Sie mit einem gültigen individuellen Sanierungsfahrplan den sogenannten „iSFP-Bonus“. Dadurch gibt es 5 Prozent zusätzliche Förderung zu den bestehenden Programmen. Die maximal förderfähigen Kosten steigen so von 30.000 Euro auf bis zu 60.000 Euro.
Förderung ohne iSFP-Bonus
Heizungsoptimierung (z. B. Austausch der Heizungspumpen)
15 %
bis zu 4.500 €
Anlagentechnik (z. B. Optimierung, Einbau oder Austausch von raumlufttechnischen Anlagen)
15 %
bis zu 4.500 €
Gebäudehülle (z. B. Dämmung der Außenwände und Dachfläche)
15 %
bis zu 4.500 €
Förderung mit iSFP-Bonus
Heizungsoptimierung (z. B. Austausch der Heizungspumpen)
20 %
bis zu 12.000 €
Anlagentechnik (z. B. Optimierung, Einbau oder Austausch von raumlufttechnischen Anlagen)
20 %
bis zu 12.000 €
Gebäudehülle (z. B. Dämmung der Außenwände und Dachfläche)
20 %
bis zu 12.000 €
Sanierungsmaßnahme |
Förderung ohne iSFP-Bonus |
Förderung mit iSFP-Bonus |
---|---|---|
Heizungsoptimierung (z. B. Austausch der Heizungspumpen) |
15 % bis zu 4.500 € |
20 % bis zu 12.000 € |
Anlagentechnik (z. B. Optimierung, Einbau oder Austausch von raumlufttechnischen Anlagen) |
15 % bis zu 4.500 € |
20 % bis zu 12.000 € |
Gebäudehülle (z. B. Dämmung der Außenwände und Dachfläche) |
15 % bis zu 4.500 € |
20 % bis zu 12.000 € |