Wassergut Canitz GmbH
Als Tochterunternehmen der Leipziger Wasserwerke wurde die Wassergut Canitz GmbH im Jahr 1994 gegründet. Wichtigstes Ziel des Unternehmens ist der Schutz der Trinkwasserressourcen im Einzugsgebiet der Wasserwerke in Canitz, Thallwitz, Naunhof. Umweltschonung und Bodenfruchtbarkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Auf insgesamt 750 Hektar Fläche – einem Areal größer als 1.000 Fußballplätze – werden dort pflanzliche und tierische Ökoprodukte erzeugt. Dies geschieht ohne den Zusatz von chemisch-synthetischen Düngemittel. So wird sichergestellt, dass keine Verunreinigungen in das Trinkwasser gelangen.
Und dieses Prinzip des Trinkwasserschutzes trägt Früchte. Die Wassergut Canitz GmbH ist ein zertifizierter Musterbetrieb für den ökologischen Landbau. Durch die gezielt umweltschonende Bewirtschaftung der besonders empfindlichen und für die Brunnen der Wasserwerke wesentlichen Flächen konnten die Werte für Nitrat im Grundwasser inzwischen erheblich gesenkt werden.
Geschäftsfelder
Auf einen Blick
Downloads
Die Wassergut Canitz GmbH unterzieht sich jährlich Zertifizierungen, unter anderem der Ökokontrolle gemäß § 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007, welche durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 ABCert AG (Martinstr. 42-44, 73728 Esslingen)durchgeführt wird. Dabei führt die Wassergut Canitz GmbH die Kontrollnummer DE-SN-006-14835-AD.