In themenspezifischen Führungen und Projekttagen bieten wir die Möglichkeit an, sich an verschiedenen interaktiven Bildungs-, Erlebnis- und Naturbeobachtungsstationen durch Versuche und Experimente aktiv zu beteiligen, Zusammenhänge allumfassend zu begreifen und die Notwendigkeit des nachhaltigen Umganges mit der Umwelt zu verstehen.
- Wasser – Quell des Lebens: Ökologie und Bedeutung des Wassers, Abwasser und Klärschlamm
- Unter der Lupe: Schmetterlinge & Falter
- Woher kommt der Honig? So funktionieren Bienenvölker
- Wer piept denn da? Kinder lernen Vögel kennen
Die bewusste, aktive Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, eine anschauliche und einfache Übermittlung von Wissen und die nachhaltige Nutzung der Erkenntnisse werden als Ziel definiert.
Melden Sie sich bei Interesse bei uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch!