Für Versorger wie die Leipziger Wasserwerke stellt sich bei der Entwicklung einer Stadt immer die Frage: Wie können wir unser Leitungs- und Anlagensystem sinnvoll mitgestalten – und wie bringt man Faktoren wie Wachstum, Energieeffizienz und Versorgungssicherheit in Einklang mit ohnehin erforderlichen Sanierungen?
Die Wasserversorgung der Stadt Leipzig ist ein historisch gewachsenes, verlässliches System. Es hat sich seit seinen Ursprüngen Ende des 19. Jahrhunderts bewährt. Doch um auch in Zukunft eine moderne, sichere und wirtschaftliche Wasserversorgung gewährleisten zu können, braucht es eine Weiterentwicklung. Deshalb gehen die Leipziger Wasserwerke diese Herausforderung an – und haben in ihrem „Zukunftskonzept Trinkwasserversorgung 2030“ drei wesentliche Projekte verankert.