6.1 Bei Eingaben/Änderungen muss der Nutzer alle von ihm eingegebenen Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfen. Die Willenserklärungen (z. B. Zählerstandsangaben oder Anschriftenänderungen) gelten als abgegeben und verbindlich, wenn der Nutzer diese durch Anklicken des Absende-Buttons zur Übermittlung an die Leipziger Wasserwerke freigegeben hat.
6.2 Der Nutzer hat die Angaben wahrheitsgemäß zu machen.
6.3 Nachträglich festgestellte Fehler, hat der Nutzer unverzüglich zu korrigieren bzw. an die Leipziger Wasserwerke zu melden. Fehlerhafte Angaben können u. A. Fehlleistungen bei der Rechnungsstellung und damit Schäden für den Nutzer zur Folge haben.
6.4 Die Leipziger Wasserwerke behalten sich vor, sämtliche Datenübermittlungen des Nutzers auf Richtigkeit zu überprüfen und den Nutzer ggf. auf Unrichtigkeiten oder Widersprüche hinzuweisen.
6.5 Die Leipziger Wasserwerke sind berechtigt, die Bearbeitung ausschließlich anhand der alphanumerischen Angabe von Benutzerkennung und Passwort vorzunehmen, diese ersetzen die Unterschrift des Nutzers.
6.6 Mitteilungen der Leipziger Wasserwerke an die vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse gelten als zugegangen, sofern die Leipziger Wasserwerke keine Mitteilung über eine fehlgeschlagene Zustellung der E-Mail erhalten.