Leipzig entdecken mit der Leipzig Card – dein Ticket für Stadt, Kultur und Erlebnisse
Du möchtest Leipzig erkunden und dabei Zeit, Geld und Nerven sparen? Dann ist die Leipzig Card genau das Richtige für dich!
von Catrin Kultscher | 17.11.2025
Leipzig entdecken mit der Leipzig Card – dein Ticket für Stadt, Kultur und Erlebnisse
Du möchtest Leipzig erkunden und dabei Zeit, Geld und Nerven sparen? Dann ist die Leipzig Card genau das Richtige für dich!
von Catrin Kultscher | 17.11.2025
Tierisch guter Tag: exklusives Zoo-Event für BonusMOVE-Kunden
Mit dem Zoo-Event dankte die LVB ihren treuen BonusMOVE-Kunden, feierte nachhaltige Mobilität und bot ein tierisch gutes Erlebnis voller Spiel, Spaß und exklusiver Vorteile.
von Antje Friedrich | 11.11.2025
Von der Planung bis zur Baustelle: Wie kommt eine Weiche ins Netz?
Von der ersten Bedarfsplanung bis zur fertigen Weiche im Gleis vergehen mehrere Jahre sorgfältiger Planung, Abstimmung, Fertigung und Montage – ein komplexer Prozess, der Präzision und Teamarbeit erfordert.
von Antje Friedrich | 11.11.2025
Von Klimaschutz und Kinderrechten – Meteorologin Michaela Koschak im LVB-Podcast
Schlechtes Wetter? Gibt’s nicht – sagt zumindest Michaela Koschak. In der neuen Folge unseres Podcasts „Leipziger Bus- und Bahngeflüster“ erzählt die MDR-Wettermoderatorin, wie sie es schafft, Klimaschutz und Kinderrechte miteinander zu verbinden – und warum sie Leipzig trotz Berliner Wurzeln längst ihr Zuhause nennt.
von Larissa Benz | 07.11.2025
Lukas im Glück beim LVB-Praktikum
Lukas ist ein großer Straßenbahn-Fan. Der 16-Jährige ist Schüler am Werkstufenzentrum in der Mahlmannstraße in Leipzig. Dort befasst man sich mit Jugendlichen, die den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung haben. Vom 10. bis 12. Schuljahr werden die jungen Menschen begleitet und auf Leben und Arbeit vorbereitet.
von Catrin Kultscher | 04.11.2025
Mit Vollgas zum Weltmeistertitel – unser Kombifahrer Thomas im LVB-Podcast
Einmal Weltmeister werden – das schaffen nur die wenigsten. Für unseren Kollegen Thomas Langkopf ist dieser Traum in Wien bei der Tram-WM 2025 Wirklichkeit geworden. In einer Sonderfolge unseres LVB-Podcasts erzählt er, wie er dieses außergewöhnliche Ereignis erlebt hat. Diesmal als Moderator mit dabei: unser Pressesprecher Marc Backhaus.
von Larissa Benz | 20.10.2025
Mit Strohhut und Messlatte in die Linie 2 – der Kleingartensheriff im LVB-Podcast
In Leipzig erkennt man ihn sofort: Strohhut, buntes Hemd und immer dabei – seine berühmte Heckenmesslatte. Michael Baumann, besser bekannt als der Kleingartensheriff, ist diesmal zu Gast im LVB-Podcast Leipziger Bus- und Bahngeflüster. Gemeinsam mit Moderatorin Julia Menger fährt er mit der Linie 2 Richtung Grünau und erzählt, wie aus einem Zeitungsartikel eine Social-Media-Karriere wurde.
von Larissa Benz | 06.10.2025
„Viet_Unite“: Wie die LVB mit vietnamesischen Talenten die Mobilität der Zukunft gestalten
Mit dem Modellprojekt „Viet_Unite“ zeigen die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), wie internationale Zusammenarbeit, kulturelle Vielfalt und nachhaltige Fachkräftesicherung Hand in Hand gehen können.
von Marc Backhaus | 02.10.2025
Tram-WM: Weltbester Straßenbahnfahrer kommt von den Leipziger Verkehrsbetrieben
Bei der 1. Tram-WM in Wien gewann der Leipziger Thomas Langkopf den Einzeltitel als weltbester Straßenbahnfahrer, während das deutsche Team aus LVB und BVG den 7. Platz belegte. Begleitet von begeisterten Leipziger Fans zeigte das Event auf dem Wiener Rathausplatz beeindruckende Wettbewerbe und ein buntes Fest für den ÖPNV.
von Catrin Kultscher | 17.09.2025