Vom Filmset und Backstage-Bereich – Star-Köchin Rike Schindler im LVB-Podcast
von Larissa Benz | 13.08.2025
von Sarah Rudolph | 08.09.2025
In der neuen Folge von Leipziger Bus- und Bahngeflüster fährt Jörg Färber im E-Bus der Linie 60 mit. Er ist Feuerwehrmann, Rettungssanitäter – und leidenschaftlicher Koch. Mit Moderatorin Julia Menger spricht er darüber, wie er zwischen Küchenchaos und Feuerwehreinsätzen Ruhe bewahrt und warum Leipzig für ihn Heimat bleibt.
Elf Jahre lang war Jörg in Spitzenküchen weltweit unterwegs – von Spanien über Italien bis nach Hawaii. Zurück in Leipzig entschied er sich für einen neuen Weg und wechselte 2005 zur Berufsfeuerwehr. „Dieses Privileg, helfen zu dürfen, ist etwas Besonderes“, sagt er.
Ob in der Küche oder bei einem Notruf: Stress, Chaos und Überraschungen gehören dazu. Als Gruppenführer leitet Jörg sein Team mit Gelassenheit. Ausgleich findet er beim Sport, mit der Familie – und beim Schreiben von Kochbüchern. Dafür taucht er tief in die regionale Küche ein und zeigt: Leipzig hat kulinarisch viel mehr zu bieten als nur Leipziger Allerlei.
Auch wenn er viele Jahre im Ausland verbracht hat – seine Wurzeln hat er nie vergessen. „Nichts gibt es Schöneres, als durch die Stadt zu fahren und mit den eigenen Kindheitserinnerungen in Berührung zu kommen“, erzählt er. Für Jörg ist klar: Leipzig ist und bleibt sein Lebensmittelpunkt.
In der Folge geht es außerdem ums sichere Bootfahren auf Leipzigs Kanälen, die Geschichte des Leipziger Allerleis – und um Jörgs Wünsche für die Stadt: mehr Zusammenhalt, Miteinander und Menschlichkeit.
Was er beruflich noch erleben möchte, wie sich Blaulichtfahrten anfühlen und welche Rezepte ihm besonders am Herzen liegen – das erfährst du in der neuen Folge Leipziger Bus- und Bahngeflüster.
Jetzt reinhören und abonnieren auf Spotify & Co. Mehr Infos unter L.de/lvb-podcast.