Mannomann! Wie und warum Männer aus dem Gleichgewicht kommen
von Simone Liss | 18.11.2025
Wir leben und lieben das Leipziger Leben und sind fest in dieser schönen Stadt verwurzelt. Hier erzählen wir Geschichten aus Leipzig und geben Einblicke in die Welt der Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und Sportbäder.
Leipzig entdecken mit der Leipzig Card – dein Ticket für Stadt, Kultur und Erlebnisse
Du möchtest Leipzig erkunden und dabei Zeit, Geld und Nerven sparen? Dann ist die Leipzig Card genau das Richtige für dich!
von Catrin Kultscher | 17.11.2025
Blitzsauber in Sekunden: Wie die Reifenwaschanlage im Klärwerk Rosental die Umwelt schützt
Im Klärwerk Rosental wird gebaut. Weil die Leipziger Wasserwerke eine neue, große biologische Reinigungsstufe errichten, ist auf der Anlage viel mehr los als gewöhnlich. Täglich rollen große Lkw mit Material aufs und mit Bauschutt vom Gelände. Was dem Fußballer seine Schuhbürste nach dem Spiel, ist dem Großlader die Reifenwaschanlage, die eigens für den Baustellenverkehr auf der Anlage gebaut wurde. Sie hält die Straßen sauber und schont die Umwelt.
von Sonja Bley | 13.11.2025
Tierisch guter Tag: exklusives Zoo-Event für BonusMOVE-Kunden
Mit dem Zoo-Event dankte die LVB ihren treuen BonusMOVE-Kunden, feierte nachhaltige Mobilität und bot ein tierisch gutes Erlebnis voller Spiel, Spaß und exklusiver Vorteile.
von Antje Friedrich | 11.11.2025
Von der Planung bis zur Baustelle: Wie kommt eine Weiche ins Netz?
Von der ersten Bedarfsplanung bis zur fertigen Weiche im Gleis vergehen mehrere Jahre sorgfältiger Planung, Abstimmung, Fertigung und Montage – ein komplexer Prozess, der Präzision und Teamarbeit erfordert.
von Antje Friedrich | 11.11.2025
Nur der Po gehört aufs Klo! Die besten Tipps zum Welttoilettentag
Zum Welttoilettentag am 19.11. wollen die Leipziger Wasserwerke und die Stadtreinigung Leipzig das Bewusstsein für sichere Sanitärversorgung und nachhaltige Abwasserentsorgung stärken.
von Julia Helwing | 10.11.2025
Von Klimaschutz und Kinderrechten – Meteorologin Michaela Koschak im LVB-Podcast
Schlechtes Wetter? Gibt’s nicht – sagt zumindest Michaela Koschak. In der neuen Folge unseres Podcasts „Leipziger Bus- und Bahngeflüster“ erzählt die MDR-Wettermoderatorin, wie sie es schafft, Klimaschutz und Kinderrechte miteinander zu verbinden – und warum sie Leipzig trotz Berliner Wurzeln längst ihr Zuhause nennt.
von Larissa Benz | 07.11.2025