Erste L-Bank: Leipziger Gruppe steigt ins Bank-Wesen ein
Neue Bänke für Leipzig: Die Leipziger Gruppe und andere Unternehmen unterstützen die Stiftung "Bürger für Leipzig" - und schaffen neue Bänke im Clara-Park. Darunter auch eine L-Bank.
Neue Bänke für Leipzig: Die Leipziger Gruppe und andere Unternehmen unterstützen die Stiftung "Bürger für Leipzig" - und schaffen neue Bänke im Clara-Park. Darunter auch eine L-Bank.
Die richtigen Worte zu finden ist nicht leicht - vor allem für nicht Muttersprachler. Wir erzählen, wie es mit Übung doch funktionieren kann.
Das Leipziger Leben ist so bunt wie der Alltag in dieser liebens- und lebenswerten Stadt und so vielfältig wie die Unternehmen der Leipziger Gruppe.
Heute gibt es im Zentrum Travniks einen Leipziger Platz. Und auf diesem steht ein großes „L“ wie Leipzig.
Der Geschäftsführer des Stadthafens hat das Stand-Up-Paddling für sich entdeckt und verrät im Interview, wo er am liebsten unterwegs ist und was die Leipziger-Stadtwerke-Aktion „Ziemlich bester Sommer“ mit ihm zu tun hat.
Strikte Routen und feste Zeiten bei der Stadtrundfahrt? Nicht für Reporter Jochen Reitstätter auf Tour. Er probiert lieber die individuellen Stadtrundfahrten der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) aus, ohne starres Korsett und ohne Zeitplan.
Wer ihn in diesem Jahr bekommt, entscheiden die Leipziger selbst: Sie können bis 16. Juni entsprechende Vorschläge bei der Stadt einreichen.
Anstoß für den 12. Leipziger-Cup: Das größte Fußballnachwuchsturnier Leipzig geht in sein zwölftes Jahr. Höhepunkt wird der Finaltag am 1. Juli sein.
Das Sportbad an der Elster feiert 15 Jahre Erfolgsgeschichte und steckt voller guter Erinnerungen.
Die Stimmung am Cossi kocht. Du auch – und zwar vor Hitze? Wenn du dich fragst, was man bei 28 Grad im Schatten unternehmen kann, haben wir hier 7 + 1 energiegeladene Sommer-Aktivitäten für dich gesammelt.