Drei gigantische Schwerlast-Fuhren gingen jetzt in drei kalten, windigen, teils regnerischen Nächten erfolgreich über die Bühne, oder besser gesagt: Straße. Transportiert wurden drei liegende Riesen: die 78 Meter großen Rotorblätter für die
neue Windkraftanlage der Leipziger Stadtwerke. Inzwischen sind sie alle am Ort ihrer Bestimmung angekommen – der größten Windkraftanlage in Mittelsachsen. Kurz vor 20 Uhr wurden am vergangenen Donnerstag an der HEM-Tankstelle in Mittweida Ampelanlagen gedreht. Fahrzeuge mit Warnleuchten sammelten sich auf der Chemnitzer Straße. Unweit des Ortseinganges begannen die Vorbereitungen für den Transport des ersten Rotorblattes: ein Gigant auf dem Weg zur Windkraftanlage in Königshain-Wiederau. Hunderte Menschen begleiteten trotz ungemütlichen Wetters das Spektakel und staunten nicht schlecht, als der per Joystick gesteuerte Schwerlast-Transporter das 24 Tonnen schwere Rotorblatt der Firma
Enercon um 90-Grad-Kurven und durch eine Bahn-Unterführung bugsierte. Begleitet von Warn-Fahrzeugen und Blaulicht. Kurz nach vier Uhr erreichte der so genannte Selbstfahrer sein Ziel nach gut 13 Kilometern, auf denen es mitunter richtig eng zuging. Der letzte der drei Riesen kam am Dienstag an.