Baumaßnahme Gorkistraße

Die Stadt Leipzig und die Leipziger Gruppe planen gemeinsam die Gorkistraße zwischen Kohlweg und Ossietzkystraße grundhaft auszubauen. 

Seit März 2023 bis 2026 werden die Fahrbahnen, Gehwege, Gleisanlagen, Straßenbeleuchtung, Ampeln sowie die Trink- und Abwasserleitungen erneuert und die Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Weitere Informationen gibt es auf der Seite der Stadt Leipzig unter www.leipzig.de/gorkistrasse.

Weiterhin mit Straßenbahn und Bus ans Ziel

Das umfangreiche Baugeschehen führt zu verschiedenen Fahrplananpassungen. Einen Überblick über alle Änderungen im Linienverkehr sind im Bau-Liniennetzplan ausführlich für das gesamte Liniennetz dargestellt.

Baubedingte Änderungen vom 11. November 2023 bis Februar 2024

Änderung

Linie 70 verkehrt in Richtung Mockau-West zwischen den Haltestellen Löbauer Straße und Bertolt-Brecht-Straße mit Umleitung über die Bautzner Straße und bedient in Richtung Mockau West die Ersatzhaltestelle Julian-Marchlewski-Straße. Vom 4. bis 22. Dezember wird die Haltestelle Stöckelstraße in Richtung Mockau-West nicht bedient.

Linie 77 verkehrt in Richtung Stünz zwischen den Haltestellen Löbauer Straße und Bertolt-Brecht-Straße mit Umleitung über die Bautzner Straße. Die Ersatzhaltestelle Julian-Marchlewski-Straße wird in Richtung Stünz bedient. Vom 4. bis 22. Dezember wird die Haltestelle Stöckelstraße in Richtung Stünz nicht bedient.

Linie 90 verkehrt in Richtung Paunsdorf zwischen den Haltestellen Löbauer Straße und Volksgartenstraße mit Umleitung über die Bautzner Straße – Bästleinstraße und Volksgartenstraße sowie in Richtung Möckern mit Umleitung über die Max-Linger-Straße. Die Ersatzhaltestelle Julian-Marchlewski-Straße wird in Richtung Paunsdorf bedient. Vom 4. bis 22. Dezember wird die Haltestelle Stöckelstraße in Richtung Paunsdorf nicht bedient.

Hinweise für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste

Für alle, die mit Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs sind, haben wir hier einige Hinweise zur Barrierefreiheit der Haltestellen zusammengestellt. Sollte weitere Hilfe nötig sein, empfehlen wir direkt Kontakt zu unserem Fahrpersonal aufzunehmen.

  • Linie 70: Ersatzhaltestelle Julian-Marchlewski-Straße (Richtung Mockau-West): nicht barrierefrei
  • Linie 77: Ersatzhaltestelle Julian-Marchlewski-Straße (Richtung Stünz): nicht barrierefrei
  • Ersatzhaltestelle Julian-Marchlewski-Straße (Richtung Paunsdorf): nicht barrierefrei
  • Max-Lingner-Straße (Richtung Wahren, Ersatzhaltestelle in der Bästleinstraße): nicht barrierefrei

Es sind noch Fragen offen? Für die Planung aller Wege mit unseren Straßenbahnen und Busse sind unsere Mitarbeiter im Kundenservice gern behilflich:

  •     telefonisch rund um die Uhr unter 0341 19449
  •     oder über unser Kontaktformular unter www.L.de/lvb-kontakt

Weitere Hinweise für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste finden sich hier.

nach oben

Folgen Sie uns