Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Energie

Energie

Smarte Energielösungen: Systeme, Technik und clevere Kombinationen

Erneuerbare Energien zu Hause nutzen: Welche Technologien gibt es? Und welche Systeme passen perfekt in dein Eigenheim? Jetzt informieren.

von Redaktion | 18.09.2025

Energie

Installation und Service: Zuverlässig in die Energiezukunft

Installation? Keine große Aktion! Innerhalb weniger Tage ist dein Eigenheim bereit für die Energiezukunft – wenn alles passt. Worauf du achten musst beim Umstieg auf Solar und Wärmepumpe.

von Redaktion | 17.09.2025

Eigene Solarstrom-Produktion über das Handy verfolgen.
Energie

CO₂-Fußabdruck im Eigenheim: Wie dein Zuhause zum Klimaschützer wird

Rund ein Viertel der CO₂-Emissionen entsteht im Eigenheim – mit Wärmepumpen und Solaranlagen lässt sich der Ausstoß deutlich reduzieren. Besonders effektiv ist die Kombination beider Technologien, die dein Zuhause klimafreundlich und langfristig kostensparend macht. Hierbei unterstützen dich die Leipziger Stadtwerke.

von Redaktion | 16.09.2025

Inga Kerber steht für Slowflowering in Leipzig
Energie

Leipziger lassen ihre Stadt erblühen

Als Leipziger Stadtwerke zeigen wir, wie die Energie unserer Stadt aus den Menschen selbst kommt – durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Liebe zur Region. Ob durch nachhaltigen Blumenanbau, kulturelle Projekte oder gelebtes Miteinander – diese Energie macht Leipzig lebendig, vielfältig und zukunftsfähig.

von Redaktion | 25.08.2025

Die Stromversorgung einer Großstadt wie Leipzig – eine hochspannende Angelegenheit.
Energie
Wärme
Strom

Neue Maschen fürs Netz: Wie das Leipziger Stromnetz ausgebaut wird

Der Ausbau des Stromnetzes ist ein entscheidender Hebel für die Wärmewende in Leipzig. Die Stadt wächst und mit ihr die Herausforderungen für die Infrastruktur.

von Simone Liss | 18.07.2025

Hafendorf Hain mit Bootssteg und Aquathermieanlage
Energie
Wärme
Energiewende

Grüne Wärme aus dem See – Aquathermie im Hafendorf Hain

Während der Hainer See gerade für Abkühlung bei den Badegästen sorgt, dient er gleichzeitig als innovative Wärmequelle. Eine Aquathermieanlage, die die Leipziger Stadtwerke und die Tilia GmbH mit der Quartiersenergie GmbH installierten, versorgt das Hafendorf Hain am Nordufer mit klimaneutraler Energie.

von Annett Nicklaus | 15.07.2025

In diesem Jahr wurde eine PV-Anlage auf dem Dach der Kurt-Masur-Schule in der Südvorstadt in Betrieb genommen.
Energie
Strom

Mehr als 2.300 Megawattstunden Ökostrom: Leipzig baut Photovoltaik auf kommunalen Dächern weiter aus

Schulen, Kitas, Sportbäder – sie alle bekommen was aufs Dach. Leipzig steigert das Ausbautempo für Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Dächern. Möglich macht das eine Tochter der Leipziger Stadtwerke.

von Simone Liss | 09.07.2025

Deutschlands größte Solarthermieanlage aus der Vogelperspektive: 13.200 Vakuumröhren-Kollektoren wurden auf einem Feld bei Lausen-Grünau aufgestellt.
Energie
Wärme

Fernwärme aus Sonnenenergie: Im Frühjahr 2026 soll's losgehen

Deutschlands größte Solarthermieanlage Deutschlands ist auf der Zielgeraden. Gerade haben die Leipziger Stadtwerke und Ritter XL Solar den letzten von insgesamt 13.200 Kollektoren montiert. Was jetzt noch zu tun ist, lesen Sie hier.

von Simone Liss | 07.07.2025

Teilnehmende des Triathlons kommen aus dem Wasser
Mobilität
Energie
Wasser
Bäder
Wir für Leipzig

Leipziger Gruppe zum Tag der Daseinsvorsorge: Eure Bedürfnisse sind unser Job

Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge. Klingt vielleicht ein bisschen sperrig, ist aber eine wichtige Sache. Und zwar für uns alle. Täglich.

von Catrin Kultscher | 23.06.2025

nach oben
nach oben