Privilege-Walk und Perspektiven: der Girls'Day 2025 bei der Leipziger Gruppe
von Carolin Lenz | 16.04.2025
Wir leben und lieben das Leipziger Leben und sind fest in dieser schönen Stadt verwurzelt. Hier erzählen wir Geschichten aus Leipzig und geben Einblicke in die Welt der Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und Sportbäder.
Leipziger Energiepreis: Netz Leipzig prämiert Abschlussarbeit der HTWK-Fakultät Ingenieurwissenschaften
Der Leipziger Energiepreis 2025 geht an HTWK-Absolvent Benedict Scharf für sein Konzept zur klimaneutralen Bäckerei.
von Annett Nicklaus | 14.04.2025
Leipzig Marathon: Tradition, Leidenschaft und Stadtwerke-Power
Richtig lange Strecken laufen: Für die einen die Bewältigung der Quarter-Life-Crisis, für andere ein Hobby – und für manche pure Leidenschaft und Lebensinhalt. Seit 1977 ist der Leipzig Marathon ein jährliches Highlight für die Lauf-Community. Und dank engagierter Persönlichkeiten wie Jörg Matthé lebt die Begeisterung für das Laufen in Leipzig Tag für Tag neu auf.
von Annett Nicklaus | 27.03.2025
Wie geht's Dir, Papa?
Kindererziehung, Hausarbeit, Pflege: Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 44,3 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Fürsorge, auch Care-Arbeit genannt, auf als Männer. Umgerechnet sind das 79 Minuten Unterschied pro Tag. Dieser Unterschied wird als Gender Care Gap bezeichnet. Das Team Chancengleichheit der Leipziger Gruppe hat diese Kluft im Blick und sucht nach Lösungen für Mütter und Väter.
von Simone Liss | 12.03.2025
2024 – ein erfolgreiches Jahr für die Leipziger Crowd
Ob Kunstrasenplatz, Kalender oder Koch-Utensilien: 29 Vereine und gemeinnützige Initiativen finanzierten 2024 mithilfe der Leipziger Crowd erfolgreich eigene Projekte. Somit knackt die Plattform die 1,5-Millionen-Euro-Marke.
von Simone Liss | 15.01.2025
Zweites Leipziger Weihnachtssingen: Es war so schön
RB Leipzig und die Leipziger Gruppe bitten zum zweiten Leipziger Weihnachtssingen – am 8.12. in der Red Bull Arena. Schon jetzt ist klar: Die Zuschauerzahlen der Premiere 2023 werden in 2024 getoppt.
von Peter Krutsch | 17.12.2024
Bildungsurlaub bei der Polizei – LVB-Pressesprecher sammelt neue Erfahrungen
Die Polizei ist sehr viel bunter als mancher denkt. Der LVB-Pressesprecher in der Pressestelle der Polizei mitgearbeitet. Ein Bericht aus dem Bildungsurlaub
von Marc Backhaus | 05.12.2024