E-Mobilität: Hier lädt man in Leipzig besonders schnell
Die Leipziger Stadtwerke treiben mit Partnern die E-Mobilität in Leipzig und der Region voran. Derzeit sind es mehr als 430 Ladepunkte in Leipzig.
Die Leipziger Stadtwerke treiben mit Partnern die E-Mobilität in Leipzig und der Region voran. Derzeit sind es mehr als 430 Ladepunkte in Leipzig.
Stephan Kleemann hat Energie und macht Energie – Wärme und Strom. Der Chef des neuen Heizkraftwerks Leipzig Süd brennt für die Energiewende.
Energiewende in Leipzig: P.C. weiht riesige PV-Anlage auf Centerdach ein. Mit dem avisierten Eigenverbrauch aus der Anlage, 845.000 Kilowattstunden (kWh), werden 30 Prozent des Gesamtstromverbrauchs der öffentlichen Bereiche des Centers gedeckt.
Hier bauen die Leipziger Stadtwerke ihr erstes selbst projektiertes Windrad – in Kooperation mit dem sächsischen Windparkspezialisten eab New Energy.
Beschluss Nr. 290-2023 hat es in sich. Der Stadtrat Zahna-Elster (Landkreis Wittenberg) hat darin die Eröffnung eines Verfahrens zur Aufstellung von Bebauungsplänen von PV-Freiflächenanlagen im Stadtgebiet festgehalten. Die Energiewende schreitet in Sachsen-Anhalt voran. Der Ausbau Erneuerbarer Energien erfährt hier Aufwind.
Leipzig ist durchzogen von komplexen Netzen, die unser tägliches Leben bestimmen: Stromnetze, Wasserleitungen, Glasfaserkabel, Schienen, Straßen. Das Zusammenspiel dieser Lebensadern bestimmt, wie wir wohnen, kommunizieren, arbeiten oder uns fortbewegen.
Der effiziente und vorausschauende Umgang mit Energie ist ein Gegenwarts- und ein Zukunftsthema. Welche Maßnahmen die Leipziger Gruppe dazu ergriffen hat, lesen Sie hier.
Thomas Nitschke will es genau wissen: „Wie alt ist Ihr Kühlschrank? Wie ist er gefüllt? Wie lange läuft Ihr Fernseher am Tag? Wie hell ist er eingestellt? Läuft Ihr W-Lan-Router rund um die Uhr? Nutzen Sie Alexa? Haben Sie einen Wäschetrockner? Falls ja, welcher Art? Nutzen Sie noch Deckenfluter? Ist Ihr Wasserkocher doppelwandig? Haben Sie eine Tiefkühltruhe im Keller?“
Wie moderne Bahnstromunterwerke Energie sparen
Dieses Projekt – das sind Photovoltaik-Anlagen (PV) für Leipziger Schulen, Kitas und andere Gebäude. Gerade hat Ross, Projektmanager für Energielösungen der Leipziger Stadtwerke, die 60. Grundschule der Stadt Leipzig in Richtung Energie-Zukunft flottgemacht.