Eutritzscher Emotionen: SV Lipsia 93 jubelt beim 11. Leipziger Cup
Er ist jetzt 63, aber ans Aufhören denkt er nicht: Uwe Schlieder, Geschäftsführer des Fußballverbands der Stadt Leipzig (FVSL).
Er ist jetzt 63, aber ans Aufhören denkt er nicht: Uwe Schlieder, Geschäftsführer des Fußballverbands der Stadt Leipzig (FVSL).
Am 9. Juli fällt der Startschuss: Dann findet der Benefizlauf „Leipziger Beneflitz“ zum siebten Mal statt.
Leipzig zeigt Herz und hilft. Anders kann das Ergebnis der Crowdfunding-Aktion der Leipziger Gruppe und der Stadt Leipzig zugunsten der Ukraine-Hilfe nicht interpretiert werden.
Let’s celebrate diversity: Der Deutsche Diversity-Tag feiert am 31. Mai zehn Jahre erfolgreiche Netzwerkarbeit.
Viele Menschen wachsen gerade über sich hinaus. Die Leipziger Straßenbahnfahrerin Yuliya Barthel zum Beispiel. Was es bedeutet, Schutzbedürftige aufzunehmen, erzählt sie hier.
Ob Stalking, Bedrohung oder sexueller Übergriff: Gewalt gegen Frauen hat viele Facetten. Am 25. November setzen deshalb Menschenrechtsorganisationen wie Terre des Femmes oder Frauennetzwerke wie Zonta ein klares Zeichen – gegen Gewalt.
Damit die Busse auch weiterhin rollen, gehen die LVB einen besonderen Weg und haben sich Unterstützung aus dem sonnigen Süden Europas geholt. Und so sind aktuell 14 spanische Busfahrerinnen und Busfahrer mit den Leipziger Bussen unterwegs.
Manche Menschen fühlen sich als Frau, sind aber genetisch gesehen ein Mann. Oder umgekehrt. Wie sich das anfühlt und welche Schwierigkeiten dabei entstehen?