Erweiterung Linie 79 und 79E
Ab dem 24. November 2025 bist du mit der Linie 79 und der neuen Linie 79E noch schneller, direkter und bequemer unterwegs.
Informiere dich hier über aktuelle Änderungen im ÖPNV: von Fahrplanwechseln über neue Angebote bis hin zu Baustellen.
Tipp: Mit unserer Fahrplanauskunft oder LeipzigMOVE planst du deine Fahrt in Echtzeit.
Ab dem 24. November passen wir den Fahrplan an: Wir verbessern Takte, verlängern zwei Linien und überarbeiten Teile des Angebots im Leipziger Umland. Zudem erweitern wir das Straßenbahn- und Busangebot, vor allem im Abendverkehr und am Samstagvormittag. Alle Änderungen findest du hier im Überblick.
Änderungen
Die Straßenbahnlinie 7 fährt Montag bis Freitag morgens stadtwärts 30 Minuten länger über Torgauer Platz.
Die Straßenbahnlinie 8 beginnt Montag bis Freitag 30 Minuten später ab Paunsdorf-Nord.
Die Straßenbahnlinie 14 wird künftig von Plagwitz über den Hauptbahnhof bis zum Klinikum St. Georg verlängert und fährt dabei in beiden Richtungen auf folgendem Linienweg:
S-Bf. Plagwitz ◄► Westplatz ◄► W.-Leuschner-Platz ◄► Hauptbahnhof (Steig A/B) ◄► Apelstraße ◄► Eutritzscher Zentrum ◄► Klinikum St. Georg.
Die Linienfarbe wechselt von Hellblau zu Rot, und zusammen mit Linie 16 gibt es doppelt so viele Fahrten in den Leipziger Norden.
An Schultagen fährt die Linie 14 zeitweise weiter bis zum Messegelände und ersetzt die zusätzlichen Schülerfahrten der Linie 16.
Im Spät- und Wochenendfrühverkehr fährt die Linie 14 im Linienverbund mit der Straßenbahnlinie 12, d.h. von Plagwitz bis Hauptbahnhof (Steig B/C) als Linie 12 und weiter bis Gohlis-Nord als Linie 12 und umgekehrt. Damit entsteht eine umsteigefreie Fahrtmöglichkeit zwischen S-Bf. Plagwitz und Gohlis-Nord. Der Abschnitt bis/ab Johannisplatz entfällt.
Die bisherigen zusätzlichen Schülerfahrten auf der Straßenbahnlinie 16 zum Messegelände fahren künftig als Linie 14.
Die Buslinien 72 und 73 fahren am Hauptbahnhof neu ab Steig D in Richtung Mölkau; die Ankunft erfolgt weiterhin an Steig A.
Alita 73 entfällt. Zudem fährt die Buslinie 73 samstags verkürzt bis/ab Baalsdorf. Stattdessen können nunmehr täglich von 4:30 bis 1 Uhr Flexa-Fahrten in den betroffenen Gebieten gebucht werden.
Die Buslinie 79 wird im Abschnitt S-Bf. Connewitz – Theodor-Heuss-Straße auf einen 10-Minuten-Takt (Montag bis Freitag, 6 – 19 Uhr) bzw. 15-Minuten-Takt (Montag bis Freitag 5 – 6 und 19 – 21:30 Uhr sowie Samstag 7:30 – 21:30 Uhr) verdichtet.
Neu bedient wird der Abschnitt zwischen Theodor-Heuss-Str. und Sommerfeld über Permoserstraße durch die Buslinie 79E im 20 bzw. 30 Minuten-Takt.
Mit der Erweitung des Flexa-Gebietes Nord entfällt das Alita 86. Nunmehr können auch in Göbschelwitz, Hohenheida und Gottscheina täglich von 4:30 bis 1 Uhr Flexa-Fahrten gebucht werden.
|
Linie |
Änderungen |
|---|---|
|
Die Straßenbahnlinie 7 fährt Montag bis Freitag morgens stadtwärts 30 Minuten länger über Torgauer Platz.
Die Straßenbahnlinie 8 beginnt Montag bis Freitag 30 Minuten später ab Paunsdorf-Nord. |
|
|
|
Die Straßenbahnlinie 14 wird künftig von Plagwitz über den Hauptbahnhof bis zum Klinikum St. Georg verlängert und fährt dabei in beiden Richtungen auf folgendem Linienweg: S-Bf. Plagwitz ◄► Westplatz ◄► W.-Leuschner-Platz ◄► Hauptbahnhof (Steig A/B) ◄► Apelstraße ◄► Eutritzscher Zentrum ◄► Klinikum St. Georg.
Die Linienfarbe wechselt von Hellblau zu Rot, und zusammen mit Linie 16 gibt es doppelt so viele Fahrten in den Leipziger Norden.
An Schultagen fährt die Linie 14 zeitweise weiter bis zum Messegelände und ersetzt die zusätzlichen Schülerfahrten der Linie 16.
Im Spät- und Wochenendfrühverkehr fährt die Linie 14 im Linienverbund mit der Straßenbahnlinie 12, d.h. von Plagwitz bis Hauptbahnhof (Steig B/C) als Linie 12 und weiter bis Gohlis-Nord als Linie 12 und umgekehrt. Damit entsteht eine umsteigefreie Fahrtmöglichkeit zwischen S-Bf. Plagwitz und Gohlis-Nord. Der Abschnitt bis/ab Johannisplatz entfällt.
|
|
Die bisherigen zusätzlichen Schülerfahrten auf der Straßenbahnlinie 16 zum Messegelände fahren künftig als Linie 14. |
|
|
Die Buslinien 72 und 73 fahren am Hauptbahnhof neu ab Steig D in Richtung Mölkau; die Ankunft erfolgt weiterhin an Steig A.
Alita 73 entfällt. Zudem fährt die Buslinie 73 samstags verkürzt bis/ab Baalsdorf. Stattdessen können nunmehr täglich von 4:30 bis 1 Uhr Flexa-Fahrten in den betroffenen Gebieten gebucht werden.
|
|
|
Die Buslinie 79 wird im Abschnitt S-Bf. Connewitz – Theodor-Heuss-Straße auf einen 10-Minuten-Takt (Montag bis Freitag, 6 – 19 Uhr) bzw. 15-Minuten-Takt (Montag bis Freitag 5 – 6 und 19 – 21:30 Uhr sowie Samstag 7:30 – 21:30 Uhr) verdichtet. Neu bedient wird der Abschnitt zwischen Theodor-Heuss-Str. und Sommerfeld über Permoserstraße durch die Buslinie 79E im 20 bzw. 30 Minuten-Takt.
|
|
|
Mit der Erweitung des Flexa-Gebietes Nord entfällt das Alita 86. Nunmehr können auch in Göbschelwitz, Hohenheida und Gottscheina täglich von 4:30 bis 1 Uhr Flexa-Fahrten gebucht werden.
|
|
Alter Haltestellenname |
Neuer Haltestellenname ab 24.11.2025 |
Betroffene Linien |
|---|---|---|
|
Bismarckstraße |
Gerhard-Ellrodt-Straße |
|
|
BMW Niederlassung |
BMW Talent Campus |
|
|
Ersatzhaltestelle Gerhard-Ellrodt-Straße |
Dieskau-/Gerhard-Ellrodt-Straße |
|
|
Knauthain, Seumestraße |
Knautkleeberg, Schule |
|
|
Weinbrennerstraße |
Permoser-/Hohentichelnstraße |
|
|
Wachau, An der Hohle |
Wachau, Bornaer Chaussee (ab 14.12.) |
Änderungen
Die bisherige Linie 130 wird zur Linie 67.
Neuer 20 Minuten-Takt montags bis freitags (7 – 20 Uhr) zwischen Angerbrücke, Straßenbahnhof – Rückmarsdorf, Einkaufspassage.
Ein Teil der Fahrten der Linie 67 verkehrt weiter Lindennaundorf – Frankenheim – Dölzig nach Markranstädt (analog zur bisherigen Linie 130).
Alle anderen Fahrten enden an der Haltestelle Rückmarsdorf, Einkaufspassage.
Übergang zum On-Demand-Angebot Flexa West entlang des Linienverlaufs der Linie 67 für die gesamte Ortslage Rückmarsdorf.
Mehr Infos zum neuen Linienangebot in Rückmarsdorf und Dölzig unter www.L.de/linie-67
|
Linie |
Änderungen |
|---|---|
| > |
Die bisherige Linie 130 wird zur Linie 67.
Neuer 20 Minuten-Takt montags bis freitags (7 – 20 Uhr) zwischen Angerbrücke, Straßenbahnhof – Rückmarsdorf, Einkaufspassage.
Ein Teil der Fahrten der Linie 67 verkehrt weiter Lindennaundorf – Frankenheim – Dölzig nach Markranstädt (analog zur bisherigen Linie 130). Alle anderen Fahrten enden an der Haltestelle Rückmarsdorf, Einkaufspassage.
Übergang zum On-Demand-Angebot Flexa West entlang des Linienverlaufs der Linie 67 für die gesamte Ortslage Rückmarsdorf.
Mehr Infos zum neuen Linienangebot in Rückmarsdorf und Dölzig unter www.L.de/linie-67 |
Unser Liniennetz der Zukunft wächst weiter. Ab Ende November gibt es viele neue Angebote und Verbesserungen im Liniennetz. Entdecke, was sich für dich verbessert und steig direkt ein. Let’s Netz!
Die Leipziger Verkehrsbetriebe investieren umfangreich in ihre Infrastruktur. Und auch, wenn baubedingt Änderungen im Linienverkehr nötig sind, bringen wir dich zuverlässig an dein Ziel. Den aktuellen Bau-Liniennetzplan findest du unter www.L.de/netzplan.
Und interessante Informationen zu den Investitionen und Baumaßnahmen der Leipziger Gruppe findet ihr auch in unserem Blog. Unbedingt mal reinschauen.
Alle Informationen findest du hier.
Alle Informationen findest du hier.
Alle Informationen findest du hier.
Alle Informationen findest du hier.
Alle Informationen zur Baumaßnahme findest du hier.
Alle Informationen zur Baumaßnahme findest du hier.
Änderungen bis April 2026 (geändertes Bauende)
Linie 65 fährt zwischen den Haltestellen Gautzscher Platz und Markkleeberg, S-Bf. über Rathausstr. bzw. Ring. Die Haltestellen Markkleeberg Sonnesiedlung, Energiestraße und Parkstraße können nicht bedient werden.
Linie N9 fährt in Richtung Hauptbahnhof ab Haltestelle Markkleeberg, S-Bf. über Fr.-Ebert-Str. und Breitscheidstraße. Die Haltestellen Ring, Markkleeberg-West, Gautzscher Platz und Sonnesiedlung können nicht bedient werden.
|
|
Änderungen bis April 2026 (geändertes Bauende) |
|---|---|
|
Linie 65 fährt zwischen den Haltestellen Gautzscher Platz und Markkleeberg, S-Bf. über Rathausstr. bzw. Ring. Die Haltestellen Markkleeberg Sonnesiedlung, Energiestraße und Parkstraße können nicht bedient werden. |
|
|
Linie N9 fährt in Richtung Hauptbahnhof ab Haltestelle Markkleeberg, S-Bf. über Fr.-Ebert-Str. und Breitscheidstraße. Die Haltestellen Ring, Markkleeberg-West, Gautzscher Platz und Sonnesiedlung können nicht bedient werden. |
Alle Informationen findest du hier.
Änderungen bis Februar 2026 (geändertes Bauende)
Linie 74 verkehrt zwischen den Haltestellen Elster Passage und Rödelstraße mit Umleitung über die Haltestellen Markranstädter Straße ◄► Adler. Die Haltestellen Erich-Zeigner-Allee; Schleußig, Karlbrücke und Stieglitzstraße können nicht bedient werden.
|
|
Änderungen bis Februar 2026 (geändertes Bauende) |
|---|---|
|
Linie 74 verkehrt zwischen den Haltestellen Elster Passage und Rödelstraße mit Umleitung über die Haltestellen Markranstädter Straße ◄► Adler. Die Haltestellen Erich-Zeigner-Allee; Schleußig, Karlbrücke und Stieglitzstraße können nicht bedient werden. |
Änderungen bis 12. Dezember
Linie 75 verkehrt in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Naunhof, Bahnhof und Naunhof,
Damaschkestraße mit Umleitung über Ladestraße ◄► Wurzener Straße ◄► Breite Straße. Die
Haltestelle Naunhof, Markt wird ersatzweise in der Wurzener Straße bedient.
|
|
Änderungen bis 12. Dezember |
|---|---|
|
Linie 75 verkehrt in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Naunhof, Bahnhof und Naunhof, Damaschkestraße mit Umleitung über Ladestraße ◄► Wurzener Straße ◄► Breite Straße. Die Haltestelle Naunhof, Markt wird ersatzweise in der Wurzener Straße bedient. |
Änderungen bis Januar 2026
Linie 172 fährt in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Holzhausen, Sächsisches Haus und Roßstraße mit Umleitung über Bf. Holzhausen ◄► Arthur-Pohlenz-Straße ◄► Liebertwolkwitzer Straße. Die Haltestelle Colmbergsiedlung wird ersatzweise auf der Liebertwolkwitzer Straße/Feldstraße bedient. Die Haltestelle Walter-Heise-Straße kann nicht bedient werden.
Linie N8 fährt in Richtung Hauptbahnhof ab Haltestelle Roßstraße mit Umleitung über Liebertwolkwitzer Str. zur Haltestelle Arthur-Polenz-Straße. Die Haltestellen Walter-Heise-Straße und Holzhausen, Bf. können nicht bedient werden.
|
|
Änderungen bis Januar 2026 |
|---|---|
|
Linie 172 fährt in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen Holzhausen, Sächsisches Haus und Roßstraße mit Umleitung über Bf. Holzhausen ◄► Arthur-Pohlenz-Straße ◄► Liebertwolkwitzer Straße. Die Haltestelle Colmbergsiedlung wird ersatzweise auf der Liebertwolkwitzer Straße/Feldstraße bedient. Die Haltestelle Walter-Heise-Straße kann nicht bedient werden. |
|
|
Linie N8 fährt in Richtung Hauptbahnhof ab Haltestelle Roßstraße mit Umleitung über Liebertwolkwitzer Str. zur Haltestelle Arthur-Polenz-Straße. Die Haltestellen Walter-Heise-Straße und Holzhausen, Bf. können nicht bedient werden. |
Änderungen bis 19. Dezember
Linie 172 verkehrt mit Umleitung und kann die Haltestelle Zweenfurth, Hirschfelder Straße nicht bedienen.
|
|
Änderungen bis 19. Dezember |
|---|---|
|
Linie 172 verkehrt mit Umleitung und kann die Haltestelle Zweenfurth, Hirschfelder Straße nicht bedienen. |
Änderungen vom 10. November 2025 bis 30. Januar 2026
Linie N5 verkehrt in Richtung Lindenthal ab Nordplatz mit Umleitung über Roscherstraße ► Berliner Straße ► Wittenberger Straße zur Haltestelle Theresienstraße und bedient eine Ersatzhaltestelle Chausseehaus in der Roscherstraße vor der Eutritzscher Straße sowie die Haltestelle Dessauer Straße in der Wittenberger Straße. Die Haltestelle Delitzscher/Theresienstraße kann nicht bedient werden.
|
|
Änderungen vom 10. November 2025 bis 30. Januar 2026 |
|---|---|
|
Linie N5 verkehrt in Richtung Lindenthal ab Nordplatz mit Umleitung über Roscherstraße ► Berliner Straße ► Wittenberger Straße zur Haltestelle Theresienstraße und bedient eine Ersatzhaltestelle Chausseehaus in der Roscherstraße vor der Eutritzscher Straße sowie die Haltestelle Dessauer Straße in der Wittenberger Straße. Die Haltestelle Delitzscher/Theresienstraße kann nicht bedient werden. |
Änderungen bis 19. Dezember
Linie N5 verkehrt in Richtung Hauptbahnhof ab Haltestelle Chausseehaus mit Umleitung zur Haltestelle Nordplatz.
|
|
Änderungen bis 19. Dezember |
|---|---|
|
Linie N5 verkehrt in Richtung Hauptbahnhof ab Haltestelle Chausseehaus mit Umleitung zur Haltestelle Nordplatz. |
Mit unseren monatlichen Baustellen-Updates bleibst du immer auf dem Laufenden. Außerdem bekommst du regelmäßig Infos zu Aktionen, Gewinnspielen und erfährst Spannendes rund um den Leipziger ÖPNV.
Den aktuellen Baustellen-Newsletter kannst du hier herunterladen.
LeipzigMOVE verbindet alles in einer App: Ticketkauf, Auskunft, Flexa, Bikesharing, E-Scooter, Taxi. Einmal anmelden – alles nutzen. Und dank Check-in/Check-out fährst du immer zum besten Preis. Jetzt App laden und alle Vorteile entdecken.