Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Erweiterung Linie 74

Die verlängerte Buslinie 74 bietet dir eine direkte Verbindung von Leutzsch nach Lindenau Plagwitz, Schleußig und in die Südvorstadt – ganz ohne Umsteigen. 

Diese Maßnahme ist Teil unseres Liniennetzes der Zukunft – damit machen Leipzigs Nahverkehr fit für die Zukunft. Bis 2026 werden wir unser Liniennetz in drei Stufen umgestalten. Für euch bringt das viele Angebotsverbesserungen: mehr Verbindungen, kürzere Wege und neue direkte Verbindungen in euren Stadtteilen.

checkmark

Schneller am Ziel

Die Linie 74 fährt bis zum Straßenbahnhof Leutzsch und entlastet somit die Linie 7 im westlichen Abschnitt.

checkmark

Bessere Anbindung

Mehr Haltestellen in deiner Nähe: Um deine Nachbarschaft noch besser mit der Innenstadt zu vernetzen wird es 7 neue Haltstellen geben.

checkmark

Schneller unterwegs

Die verlängerte Linie 74 verbindet dich direkt mit beliebten Zielen – ohne Wartezeiten oder Umstieg.

Informationen im Überblick

  • Linienverlängerung für bessere Verbindungen: Die Linie 74 fährt vom Lindenauer Markt bis zum ehemaligen Straßenbahnhof Leutzsch und entlastet die Linie 7. Damit kommst du ohne Umstieg direkt von Leutzsch/Altlindenau nach Plagwitz, Schleußig und in die Südvorstadt.
  • Bessere ErschließungIn Leutzsch bindet die Linie 74 den östlichen Bereich wieder an und fährt durch die Rathenaustraße. Neue Haltestellen entlang der William-Zipperer-Straße in Altlindenau erleichtern dir den Zugang zum Bus.
  • Attraktive und flexible Anbindung: Geplant ist, dass die Linie 74 zukünftig in beide Richtungen am Diakonissenkrankenhaus vorfährt, damit du es noch einfacher erreichst. Flexa ergänzt den ÖPNV und bringt dich flexibel und zuverlässig zum S-Bahnhof Leutzsch.
  • Optimierter ÖPNV in Leutzsch​​​: Die neue verlängerte Linie 74 und flexibel buchbare Flexa-Fahrten ersetzen die Busringlinie 67 für den Schülerverkehr. Zusätzlich gibt es an Schultagen zwei weitere Fahrten für Schüler ab der Haltestelle Kietzstraße um 6:54 Uhr und 7:14 Uhr, die über Mathiesenstraße, Otto-Schmiedt-Straße, Am Wasserschloss (stadteinwärts) und Rathaus Leutzsch in Richtung Naunhofer Straße führen.
  • Anbindung für Rückmarsdorf: In Rückmarsdorf profitierst du von einer verbesserten Anbindung. Die Linien 130 und 131 fahren tagsüber dreimal pro Stunde, und der alte Ortskern sowie der Bahnhof Rückmarsdorf sind zusätzlich über das erweiterte Flexa-West erreichbar.

Den gesamten Linienverlauf kannst du dir auf unserem digitalen Liniennetzplan ansehen.

  • Rathaus Leutzsch: zur Straßenbahnlinie 
  • Lindenauer Markt: zu den Straßenbahnlinien   
  • Angerbrücke: zur Straßenbahnlinie 
  • Montag – Freitag,  5:00 – 22:30 Uhr (circa 6 – 20 Uhr im 10-Minuten-Takt)
  • Samstag, 7:00 – 22:30 Uhr
  • Sonntag, 9:00 – 22:30 Uhr

Den vollständigen Fahrplan der Buslinie 74 findest du zum Download unter www.L.de/fahrpläne.

Liniennetzkarte, die den Streckenverlauf der Linie 74 der LVB zeigt

Mobil unterwegs mit LeipzigMOVE

LeipzigMOVE verbindet alle Mobilitätsangebote Leipzigs in einer App. Einmal anmelden – alles nutzen. ÖPNV, FlexaBikesharing, E Scooter und Taxi.

Mit LeipzigMOVE bist du flexibel unterwegs – wie, wann und wohin du willst. Dank der Check-in/Check-out-Funktion fährst du immer zum besten Preis. Lade dir jetzt die App herunter und entdecke alle Vorteile.

Gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.


Dieses Angebot ist Bestandteil des Mobilitätsprojektes „Pendlermobilität in Leipzig und dem Umland stärken – Mobilität und Verkehrswende aktiv voranbringen“ (PUMa) und wird ermöglicht durch Mittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Rahmen des Förderprogramms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV."

nach oben