Baustellen in Zahlen: alles neu in der Waldstraße
Die Leipziger Gruppe und die Stadt Leipzig hat investiert und die Waldstraße saniert. Alle Neuerungen im Überblick findest du hier.
Autor
        - Catrin Kultscher
 
Schlagworte
        Die Leipziger Gruppe und die Stadt Leipzig hat investiert und die Waldstraße saniert. Alle Neuerungen im Überblick findest du hier.
Wasserwerke-Tochter BSL schafft für die Reinigung und Wartung der Wasserwerke-Anlagen moderne Technik an. Das freut die Umwelt und auch die Mitarbeiter.
In drei Stufen wollen die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) in den Jahren 2024 bis 2026 ein neues Liniennetz einführen.
Leipzigs modernste Schwimmhalle das Sportbad am Rabet bekommt ein neues Schwimmbecken. Doch wie kommt das Schwimmbecken in die Schwimmhalle?
Die LVB wollen mit ihrem Liniennetz der Zukunft ihr Angebot um insgesamt 17 Prozent ausbauen und so rund zehn Millionen Fahrgäste im Jahr mehr befördern.
Die Leipziger Stadtwerke treiben mit Partnern die E-Mobilität in Leipzig und der Region voran. Derzeit sind es mehr als 430 Ladepunkte in Leipzig.
Der Netzwerk-Effekt steigt: 16.500 Tonnen CO2 und 14.800 Megawattstunden (MWh) Endenergie pro Jahr hat das Leipziger Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk der Leipziger Stadtwerke und der Industrie und Handelskammer zu Leipzig zwischen Oktober 2021 und Mai 2023 eingespart. Das entspricht der CO2-Menge, die 3.240 Leipziger pro Jahr verursachen.
Energiewende in Leipzig: P.C. weiht riesige PV-Anlage auf Centerdach ein. Mit dem avisierten Eigenverbrauch aus der Anlage, 845.000 Kilowattstunden (kWh), werden 30 Prozent des Gesamtstromverbrauchs der öffentlichen Bereiche des Centers gedeckt.
Sportbad am Rabet: Ein Meer an Möglichkeiten nimmt Form an. Man kann es schon jetzt gut erkennen, wenn man den Blick über die Großbaustelle auf dem Otto-Runki-Platz wandern lässt.
Ein Meilenstein für Erneuerbare Energien in Leipzig ist erreicht: Auf den Dächern kommunaler Liegenschaften werden bis Ende des Jahres 2023 mehr als 1.000 Megawattstunden (MWh) Strom pro Jahr durch Photovoltaik (PV) gewonnen.