Lara Forsans ist Projektleiterin für Windkraftanlagen bei den Leipziger Stadtwerken. Aktuell entwickelt sie sieben Projekte mit insgesamt 57 einzelnen Windkraftanlagen. Der Bedarf an erneuerbaren Energien ist ungebrochen. Tagtäglich bringen Lara Forsans und ihre Kollegen bei den Leipziger Stadtwerken die Versorgungssicherheit und Umweltfreundlichkeit der Energie für Leipzig voran.
Wer E-Mobilität liebt, sollte sie auch leben: Deshalb haben die Leipziger Wohnungsgenossenschaften „Lipsia“ und „Elsteraue“ eG bereits vor Jahren ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt, die E-Ladeinfrastruktur in ihren Quartieren ausgebaut und die Leipziger Stadtwerke ins Boot geholt.
Leipzig macht weiter Tempo für Klimaschutz. Die Stadtreinigung rüstet ihren Fuhrpark auf grünen Wasserstoff um und bekommt dafür H2 von den Leipziger Stadtwerken geliefert.
Ob Lehrling, Geselle oder Meister: Bis zum 18. Februar treffen sich Deutschlands Handwerker auf der Handwerksmesse Leipzig. Mit dabei: Die Leipziger Stadtwerke.
Als erstes kommunales Unternehmen in Deutschland setzt der Leipziger Energieversorger bei der Planung von Erneuerbare-Energien(EE)-Anlagen für Gewerbe- und Großkunden auf eine innovative KI-gestützte Softwarelösung.
Wie laut oder wie leise ist es in einem Kraftwerk? Welche Rolle spielt eine Wasserversorgungsanlage für unser tägliches Leben? Wie weit ist eigentlich der Bau des neuen Sportbads? Und was passiert in einer Straßenbahnwerkstatt?