Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Bei uns hat Hass keinen Platz. Unser liebster Halt: Zusammenhalt.

Als LVB stehen wir für ein respektvolles Miteinander und für klare Grenzen. Persönliche Angriffe, sexistische Bemerkungen, rassistische Untertöne oder herablassende Kommentare haben bei uns keinen Platz. Nicht in E-Mails, nicht auf Plattformen, nicht im persönlichen Kontakt.

Wie können wir uns Hass und Hetze entgegenstellen? Zusammen, halt! Jeder von uns kann etwas tun, um Hass keinen Raum zu geben. 

Du beobachtest Hass? Das kannst du tun:

checkmark

Sei solidarisch – sprich das Opfer an

Ignoriere den Angreifer und wende dich der betroffenen Person zu: "Geht es Ihnen gut? Ich bleibe bei Ihnen."

checkmark

Sprich Umstehende direkt an

"Sie mit dem Rucksack, bitte helfen Sie mir – holen Sie Hilfe." So wird aus Passivität aktive Unterstützung.

checkmark

Hol Hilfe – aber bring dich nicht in Gefahr

Wende dich ans Fahrpersonal oder rufe bei Gefahr den Notruf (110). Geh keine direkte Konfrontation ein. Auch unser Fahrpersonal kann weitere Hilfe dazurufen.

checkmark

Dokumentiere die Situation

Wenn möglich, merke dir Uhrzeit, Ort, Aussehen der beteiligten Personen.

checkmark

Bleib im Kontakt

Unterstütze das Opfer nach der Situation: zuhören, begleiten, gemeinsam melden – das zeigt Haltung.

Du bist selbst betroffen? So kannst du dich schützen:

checkmark

Ziehe klare Grenzen

Sag laut und bestimmt: "Lassen Sie mich in Ruhe!" – das macht andere auf die Situation aufmerksam.

checkmark

Bitte gezielt um Hilfe

Wende dich an andere Fahrgäste: "Sie dort – bitte helfen Sie mir." Je konkreter, desto besser.

checkmark

Bring dich in Sicherheit

Steig an der nächsten Haltestelle aus oder wende dich an das Fahrpersonal.

checkmark

Halte fest, was passiert ist

Notiere dir direkt danach: Was ist passiert? Wer war beteiligt? Wo und wann war es?

checkmark

Sprich darüber

Vertraue dich Freunden, Kollegen oder öffentlichen Beratungsstellen an. Du bist nicht allein – das hilft bei der Verarbeitung. 

Hass im Alltag – wir schauen nicht weg

Jede Fahrt ist mehr als nur eine Strecke von A nach B – sie ist ein Teil unseres gemeinsamen Alltags. Lass uns diesen Alltag freundlich, respektvoll und wertschätzend gestalten.

Unser liebster Halt: Zusammenhalt. 

Jetzt Kompliment schreiben und Freude zurückgeben

Unsere Fahrerinnen und Fahrer sind jeden Tag mit Leidenschaft für euch unterwegs. Bei Wind und Wetter, früh am Morgen und spät am Abend. Ob mit einem freundlichen Wort, sicherer Fahrt oder einfach einem Lächeln zwischendurch.

Du willst einfach mal Danke sagen? Dann ist hier deine Gelegenheit. Schreib uns dein Kompliment – wir leiten es direkt an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Drei Mitarbeitende der LVB halten eine Karte in die Kamera. darauf steht: Mit dir fühlt sich jede Fahrt an wie nach Hause kommen ...

Nachricht

Das mit * gekennzeichnete Feld ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden.

Absenden

nach oben
nach oben