Für Menschen mit Behinderung ist die Nutzung von Bus und Bahn nicht immer leicht. Daher ist es unser erklärtes Ziel, dir mehr und mehr barrierefreie Fahrzeuge sowie Zugänge zu Haltestellen zu bieten.
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen fahren im gesamten Bus- und Bahnnetz der Leipziger Verkehrsbetriebe kostenfrei. Voraussetzung hierfür ist ein entsprechender Vermerk (Wertmarke) in deinem Schwerbehindertenausweis. Dies gilt übrigens auch für deine Begleitperson sowie für Blindenführhunde.
Einer mobilitätseingeschränkten Person wird in die Bahn geholfen
Du hast Anspruch auf Freifahrt, wenn du Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit den folgenden Merkzeichen bist:
- G = Erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr
- aG = außergewöhnliche Gehbehinderung
- Gl = Gehörlos
- Bl = Blind
- H = Hilflos
Zusätzlich zu deinem grün-orangen Schwerbehindertenausweis benötigst du für deine „Freifahrt“ ein Beiblatt mit gültiger Wertmarke. Diese erhältst du beim Sozialamt der Stadt Leipzig.
Ist im Schwerbehindertenausweis ein „B“ eingetragen, darf eine weitere Person kostenlos mitreisen. Anstelle einer Begleitperson kann auch ein Hund mitgeführt werden.
Blindenführhunde werden zusätzlich zu einer Begleitperson unentgeltlich befördert, wenn im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „Bl“ eingetragen ist. Aber auch Hilfsmittel wie beispielsweise Rollstühle werden ohne Entgelt befördert.
Unser Tipp
Wir bieten Menschen mit Behinderung einen kostenfreien Begleitservice an.
Mit unserem Newsletter erhältst du regelmäßig Informationen zu interessanten Themen aus dem Leipziger Nahverkehr, unseren Angeboten sowie aktuellen Baustellen direkt per E-Mail. Gleich anmelden und Informationsvorsprung sichern.
Du hast Fragen oder wünschst eine individuelle Beratung?
Ruf uns einfach unter 0341 19449 an. Wir sind täglich 24 Stunden für dich da. Weitere Kontaktmöglichkeiten findest du hier.