Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Veranstaltungseinladung: Sicher unterwegs mit den LVB

Freitag, 5. September 2025

Zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis zum 22. September zeigen Akteure europaweit unter dem Motto „Mobilität für Alle“, wie nachhaltige Mobilität funktionieren kann. Auch die Leipziger Verkehrsbetriebe sind dabei und bieten ein buntes Programm.

Sicher unterwegs mit den LVB
Bereits am Vormittag des 20. Septembers findet ein Offenes Mobilitätstraining in der großen Wagenhalle des Straßenbahnhofs Angerbrücke statt. Von 9 bis 12 Uhr sind alle, die sich über das sichere Ein- und Aussteigen an Haltestellen informieren und es auch ausprobieren wollen, herzlich eingeladen. Egal, ob mit oder ohne Mobilitätseinschränkungen. Gemeinsam mit unseren Partnern beraten wir alle Besucher gern.

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Lesung von Christel Lehmann um 11 Uhr. Sie berichtet dabei aus ihrem Alltag im Rollstuhl. Lehmann ist Autorin des Buches „Abschied und Neubeginn. Mein neues aktives Leben im Rollstuhl“. Weiterhin sind Informationsstände zur Barrierefreiheit an den Haltestellen geplant sowie zur Nutzung von Elektromobilen in den Fahrzeugen der LVB. Darüber hinaus sind der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V., der Behindertenverband Leipzig e.V., der Verkehrswacht Leipzig e.V. und die Seniorensicherheitsberater des Kommunalen Präventionsrates der Stadt Leipzig vertreten und beraten gern zu ihren Themen.

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkungen. Es ist auch jeder willkommen, der sich aus privaten oder beruflichen Gründen für Themen wie Barrierefreiheit und Sicherheit im ÖPNV interessiert und sich informieren möchte. Dank den Bewusstseinsstationen des Malteser Hilfsdienst e.V. können Besucher ohne Einschränkungen selbst nachempfinden, wie es ist, wenn man nicht laufen, sehen oder hören kann.

LVB auf der EMW

Von 12 bis 18 Uhr sind die LVB mit einem bunten Programm auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. So informieren die LVB über den ÖPNV der Zukunft, stellen verschiedene LVB-Projekte vor und zeigen, wie Leipzig den ÖPNV der Zukunft gestalten, wie mit dem Liniennetz der Zukunft. Verkehrsplaner präsentieren die geplanten Änderungen bis 2026. Informiert wird über die Entwicklung der Betriebshofwerkstatt Technisches Zentrum Heiterblick virtuell. Auf einer Erlebnisfläche wird urbane Mobilität erlebbar. Am Stand des Mobilitäts- und Tiefbauamtes sind alle eingeladen, spielerisch eine Stadt der Zukunft zu gestalten. Alle Informationen zu dem Programm sind unter www.L.de/emw zu finden.

nach oben
nach oben