Die LVB.Deutschland-App wurde im Rahmen von "Mobility inside" entwickelt - einem gemeinsamen Projekt der deutschen öffentlichen Verkehrsbranche. Ziel ist es, Tarife und Auskunftssysteme zu vernetzen, sodass Fahrgäste verkehrsmittel- und regionsübergreifend von Tür zu Tür buchen können – ganz einfach via App. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Weitere Informationen unter www.mobility-inside.de/appfahren.
Durchgängige Verbindungssuche
- regionsübergreifend im Fernverkehr und ÖPNV
- auf Basis von Echtzeitdaten
- von Tür zu Tür
- Multimodal: Die Auskunft umfasst Sharing-Angebote unter anderem von TIER und Voi
Preisauskunft
- für Verbindungen in den Tarifgebieten aller teilnehmenden Partner
- sowie im Fernverkehr der Deutschen Bahn
Ticketkauf
- Einzel- und Tageskarten für Erwachsene zum Regeltarif
- Kurzstrecken-Tickets (LVB, MVG, RMV und VRR)
- Verkauf für den Fernverkehr und DB-Tarif im Schienennahverkehr vorerst per Link zum DB-Navigator
Weitere Tickets und Funktionen kommen schrittweise hinzu.
Im Jahresverlauf 2022 werden schrittweise diese Tarife in der App verfügbar:
- S-Bahn Rhein-Neckar
- Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN)
- Landestarif Schleswig-Holstein
- Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV)
- Haustarif Bentheimer Eisenbahn AG
- Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
Weitere Verkehrsverbünde und Sharing-Anbieter folgen.
nach oben