Kurse für Erwachsene

Von Schwimmenlernen, über AquaFit bis zum Personal Training: Unser Kursangebot für Erwachsene gliedert sich nach Anforderungsstufen und Fähigkeiten. Wir beraten dich gern bei der Auswahl.

  • Eine Kursleiterin mit einer Seniorengruppe beim Wassersport Eine Kursleiterin mit einer Seniorengruppe beim Wassersport
  • Eine Kursleiterin mit einer Seniorengruppe beim Wassersport Eine Kursleiterin mit einer Seniorengruppe beim Wassersport
  • Eine Kursleiterin mit einer Gruppe Senioren beim Wassersport Eine Kursleiterin mit einer Gruppe Senioren beim Wassersport
  • Eine Mitarbeiterin der Sportbäder steht am Beckenrand und beobachtet das Geschehen Eine Mitarbeiterin der Sportbäder steht am Beckenrand und beobachtet das Geschehen

Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten und ist in jedem Alter erlernbar. Aber auch für alle, die ihre Schwimm- oder Atmentechnik vertiefen möchten oder mit Wassergymnastik fit bleiben wollen, haben wir die richtigen Kurse. Unterteilt wird dabei in verschiedene Kategorien:

Stufe 1: Einsteiger:
Stufe 2: Fortgeschrittene:
Stufe 3: Power Workout:

Aqua- Fit
Aqua- Power und Aqua-Jogging
Aqua- Intervall (45 min)
Aqua- Crossfit (60min)

Freie Plätze in Kursen für Erwachsene

Sichere dir jetzt einen der letzten freien Plätze für folgende Kursangebote:

Kurs

Tag und Zeit

Mitte

Brust- Grundkurs

Mi 19:15 Uhr/ 29.03.2023

Kraul-Grundkurs

Mi 20:15 / Jan. 2024

Kraul- Grundkurs

Mi 08:00/ 29.03.2023

Kraul-Aufbaukurs

Mi 21:00 / Jan. 2024

Aqua-Power

Mi 16 Uhr/ab jetzt möglich

Alle anderen Fitnessgruppen

Warteliste

Sportbad

Schwangere

Warteliste

Aqua-Fit

Do 9:45/ab jetzt möglich

Aqua-Jogging

Do 13 Uhr ab 30.03.2023

Alle anderen Fitnessgruppen

Warteliste

Süd

Brust-Aufbaukurs

Sa 13:00 / Sep. 2023

Kraul-Grundkurs

Sa 9:00 / Jan. 2024

Kraul-Aufbaukurs

Sa 8:00 / Jan. 2024

Trainingsgruppe

Sa 7:15 / Sep. 2023

Alle Fitnessgruppen

Warteliste

Grünau

Brust-Grundkurs

So 9:00 / Apr. 2024

Anmeldung

Bei Anliegen zu den Kursen erreicht ihr uns telefonisch unter 0341 969-2359.

Telefonzeiten des Kursteams:
montags von 8 bis 10 Uhr             
dienstags von 16:30 bis 18 Uhr      
donnerstags von 11:30 bis 15 Uhr  

Stornierungen richtet ihr bitte an: kurse.sportbaeder@L.de.

In der 2. Ferienwoche vom 20.02. - 24.02.2023 findet KEINE telefonische Sprechzeit statt.

Du bist dir nicht sicher, welcher Kurs der richtige ist? Dann hilft dir unsere detaillierte Kursübersicht weiter:

Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten und ist in jedem Alter erlernbar. Unsere erfahrenen Kursleiter vermitteln behutsam in angstfreier Atmosphäre die Grundlagen der Wassergewöhnung und Schwimmtechnik, um die Teilnehmer Schritt für Schritt zu sicheren Schwimmern auszubilden.

Alle Anforderungen für Schwimmpässe entsprechen der neuen "Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen".

Angeboten werden:

Brustschwimmen Grundkurs
Ziel "Schwimmurkunde Seepferdchen":

  • Sprung vom Beckenrand mit 25-Meter-Schwimmen in einer Schwimmart (während des Schwimmens erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefen Wasser sowie das Üben an einer Stange
  • Theorie: 3 Baderegeln

Brustschwimmen Aufbaukurs/Erlernen der Schwimmart Rückenschwimmen
(Vorauss. 25 m Brustschwimmen, Tauchen an der Stange 1,80 m)

Kraulschwimmen Grundkurs (Voraussetzung sicheres Brustschwimmen)
freiwilliges Ziel “Schwimmpass Bronze":

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand mit Ausgleiten und 15 min Schwimmen In dieser Zeit mindestens 200 m, davon 150 m in Bauchlage und 50 m in Rückenlage
  • Paketsprung vom Startblock
  • 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Ringes
  • Theorie: 5 Baderegeln

Kraulschwimmen Aufbaukurs (Voraussetzung sicheres Brustschwimmen sowie 50 m Kraulschwimmen)
freiwilliges Ziel "Schwimmpass Silber":

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 min Schwimmen. In dieser Zeit mindestens 400 m, davon 300 m in Bauchlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in Rückenlage
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen im Wasser vom Beckenrand
  • zweimal 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Ringes °Sprung aus 1 m oder 3 m Höhe (Gültigkeit des Sprunges 2 Monate)
  • Theorie: 5 Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung

Dauer: 12 Einheiten, je 45 Minuten Wasserzeit
Kosten: 120 € Vollzahler/100 € mit Ermäßigungsberechtigung (Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist, die Distanz von 200 Metern in den Schwimmarten Rücken, Brust und Kraul zu bewältigen. Ziel des Kurses ist es, die Leistung zu steigern und die Ausübung der Schwimmarten zu verbessern. Darüber hinaus erlernen Sie die Schwimmart Schmetterling, Wendetraining ist ebenfalls inbegriffen. Der Kurs findet unter anderem mit Flossen statt. Diese sind zum Training mitzubringen.

Dauer: 12 Einheiten, je 45 Minuten Wasserzeit
Kosten: 120 € Vollzahler / 100 € mit Ermäßigungsberechtigung
(Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

 

In jedem Kursdurchgang September - Dezember besteht die Möglichkeit den Schwimmpass in Gold abzulegen.

Voraussetzung für den Kurs „Swim & Run“ ist das Brustschwimmen.

Ziel des Kurses ist ein Herz- Kreislauftraining, dabei werden verschiedene Schwimmübungen und Aqua- Jogging gemischt.

Dauer: 12 Einheiten, je 45 Minuten Wasserzeit

Kosten: 115 € Vollzahler / 95 € Ermäßigungsberechtigung (Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

Das Schwangerenschwimmen und die Gymnastik im Wasser helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit der werdenden Mütter zu steigern und den psychischen Stress zu reduzieren.

Ziel des Kurses ist es, die Rücken-, Brust- und Beckenmuskulatur zu kräftigen und die allgemeine Ausdauer zu verbessern. Die Gymnastik soll außerdem den Geburtsweg locker und elastisch machen, um somit die Geburt zu erleichtern. Zusätzlich schaffen Atem- und Entspannungsübungen eine optimale Vorbereitung auf die Geburt. Diese Kurse finden mit Musik statt.

Mitmachen kann jeder ab der ersten Woche, nach Absprache mit dem Arzt, bis kurz vor der Geburt.

Die Teilnahme erfolgt mit Anmeldung, bezahlt werden aber immer Einzelstunden!

Kosten: 11 € Vollzahler/ 9,50 € mit Ermäßigungsberechtigung
(Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

Dieser Kurs ist ein Ganzkörpertraining und sorgt für Kondition, Fettabbau und Muskelkräftigung – und das fünf Mal effektiver als zu Lande.

Muskeln werden kontinuierlich aufgebaut und die Wirbelsäule und Gelenke entlastet bzw. beweglich gehalten. Im Tiefwasser findet der Aqua- Gürtel Verwendung. Zur Intensivierung der Muskelanspannung werden verschiedene Aqua-Geräte verwendet.

Der Kurs findet mit Musik statt.

Dauer: 12 Einheiten, 45 Minuten Wasserzeit
Kosten: 115 € Vollzahler / 95 € mit Ermäßigungsberechtigung
(Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

Die Kombikurse finden ohne Anmeldung statt.

Außerdem gilt ein gesondertes Preissystem:

  • 3 Stunden Hallennutzung: 12 € / ermäßigt 11 €
    (beinhaltet Schwimmen während des öffentlichen Badens und den Aqua-Fit-Kurs)
  • 1 Stunde Hallennutzung: 11 € / ermäßigt 9,50 €
    (beinhaltet Aqua-Fit-Kurs, ohne Schwimmen)

 

Der Kurs beinhaltet verschiedene Laufübungen im Tiefwasser mit dem Aqua-Gürtel und ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining zur Stärkung des Herz- und Kreislauf-Systems.

Der Kurs findet mit Musik statt (ausgenommen Sportbad an der Elster).

Dauer: 12 Einheiten, 45 Minuten Wasserzeit
Kosten: 115 € Vollzahler / 95 € mit Ermäßigungsberechtigung
(Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

Dieser Kurs ist ein intensives Ganzkörpertraining und sorgt für Kondition, Fettabbau und Muskelkräftigung. Der Kurs findet mit Musik statt. Zur Intensivierung der Muskelanspannung werden verschiedene Aqua-Geräte verwendet. Trainiert wird bei diesem Kurs nur in der Intervallmethode.
Im Tiefwasser findet der Kurs mit dem Aqua-Jogging-Gürtel statt.

Dauer: 12 Einheiten, 45 Minuten Wasserzeit
Kosten: 115 € Vollzahler / 95 € mit Ermäßigungsberechtigung
(Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

Dieser Kurs dient der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems in Kombination mit Muskelaufbau für Bauch, Beine und Po und findet als Stations- bzw. Intervalltraining statt.

Dauer: 12 Einheiten, 45 Minuten Wasserzeit
Kosten: 115 € Vollzahler / 95 € mit Ermäßigungsberechtigung
(Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

Dieser Kurs ist ein kraftvolles und explosives Power-Workout für Männer und Frauen mit hohen Ansprüchen zur Verbesserung der Kraftausdauer mit Kombination von Intervallmethode und Parkour.

Diese Kurse finden mit Musik statt.

Dauer: 12 Einheiten, 60 Minuten Wasserzeit
Kosten: 125 € Vollzahler / 110 € mit Ermäßigungsberechtigung
(Leipzig-Pass, Ehrenamtspass, Student, Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50)

Für alle, die Interesse am Einzelunterricht haben, egal ob Kinder oder Erwachsene. Das Ziel dieser Stunde entscheidet der Teilnehmer bei Anmeldung.

> Erlernen oder Verbessern einer Schwimmart
> Starts- Wendentraining/ Tief- oder Streckentauchen
> Prüfungsvorbereitung Schwimmabzeichen (außer Rettungsschwimmer)

Ort:

  • Schwimmhalle Süd samstags 13 Uhr
  • Sportbad an der Elster zu den Frühbadezeiten

Dauer: 45 Minuten
Kosten: 65 €

nach oben