Effizient heizen mit der Wärmepumpe: So sparst du Energie und Kosten
Mit der richtigen Einstellung und Wartung deiner Wärmepumpe Heizkosten sparen und die Effizienz steigern.
Autor
        - Catrin Kultscher
 
Schlagworte
        Mit der richtigen Einstellung und Wartung deiner Wärmepumpe Heizkosten sparen und die Effizienz steigern.
Leipzigs riesige Solarthermie-Baustelle liegt im Plan - und stößt auf großes Bürgerinteresse. Zum Tag der offenen Tür waren alle Touren ausgebucht.
Die Leipziger Stadtwerke errichten gemeinsam mit dem Partner Ritter XL Solar im Stadtteil Lausen einen Meilenstein der Erneuerbaren Energie für Leipzig.
Ob Lehrling, Geselle oder Meister: Bis zum 18. Februar treffen sich Deutschlands Handwerker auf der Handwerksmesse Leipzig. Mit dabei: Die Leipziger Stadtwerke.
Stephan Kleemann hat Energie und macht Energie – Wärme und Strom. Der Chef des neuen Heizkraftwerks Leipzig Süd brennt für die Energiewende.
Vielleicht war es nur unterschwellig beabsichtigt. Aber das Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Diderotstraße ist auf einem guten Weg so etwas wie ein kleines Wahrzeichen für den Stadtteil Möckern zu werden.
Seit zwei Monaten ist er im Regelbetrieb und läuft reibungslos: Der 60 Meter hohe Wärmespeicher im Heizkraftwerk (HKW) Leipzig Süd. 43.000 Kubikmeter Wasser mit einer Temperatur von bis zu 120 Grad speichert der Koloss von Lößnig.
Im Zeitplan und im Budget: Das neue HKW Leipzig Süd der Leipziger Stadtwerke steht – und liefert bereits im Dauerbetrieb Strom und Wärme für Leipzig.
Die erste Siemens-Energy-Turbine im HKW Leipzig Süd hat den ersten Testlauf bestanden: First Fire nennen Kraftwerksexperten den Moment, in dem das erste Mal Erdgas in die Turbine gelangt und sie zündet.
Im Sommer soll das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd angefahren werden. Die Basis dafür steht: der gigantische Wärmespeicher.