Unter dem Motto „Wir sind da, wo du bist“ kommen wir mit dem Fahrzeug auf öffentliche Plätze, Wochenmärkte und Veranstaltungen und beantworten vor Ort die Fragen unserer Kunden und Kundinnen, haben ein offenes Ohr und beraten zu unseren Angeboten.
Auch 2021 investieren die Leipziger Verkehrsbetriebe. Die LVB Investitionen 2021: In 36 neue Fahrzeuge und natürlich in das Gleisnetz. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Mit 40 Akademie-Sportlern unterstützten die jungen Männer den Hauptsponsor, die Leipziger Gruppe dabei, die LVB Straßenbahnstrecke von Wahren nach Schkeuditz wieder befahrbar zu machen!
Die vergangenen Tage waren für die Leipziger Verkehrsbetrieb eine echte Herausforderung – vom Krisenstab bis zur Werkstatt arbeitete alles unter Hochdruck im Winter-Modus, um die Einschränkungen im ÖPNV so gering wie möglich zu halten.
Das neue Magazin Leipziger Leben ist erschienen, unter anderem mit vielen spannenden Geschichten rund um die Leipziger Mobilität. So zum Beispiel zur Zukunft der Mobilität in Leipzig. Lesen Sie hier das ganze Interview.
Im Technischen Zentrum der Leipziger Verkehrsbetriebe war jetzt ein Richtkranz zu sehen. Grund dafür war, dass nach achtmonatiger Bautätigkeit nun ein Großteil der Dachkonstruktion der zukünftigen Straßenbahnabstellhalle fertiggestellt ist.
In einem Wettbewerb hatten KONSUM Leipzig und die Leipziger Verkehrsbetriebe aufgerufen, Fotos mit besonderen Alltagsmasken einzureichen – ob bei der Fahrt in der Straßenbahn oder im Bus, im KONSUM oder einfach unterwegs.
Die Leipzschini Jagd bei LVB hat ein Ende. Und ihre Siegerin steht fest: Julia L. (28) aus Leipzig. Mit dem Hauptpreis – ein Reisegutschein im Wert von 5.000 € – erfüllt sie sich schon bald einen Traum.