Erste L-Bank: Leipziger Gruppe steigt ins Bank-Wesen ein
Neue Bänke für Leipzig: Die Leipziger Gruppe und andere Unternehmen unterstützen die Stiftung "Bürger für Leipzig" - und schaffen neue Bänke im Clara-Park. Darunter auch eine L-Bank.
Neue Bänke für Leipzig: Die Leipziger Gruppe und andere Unternehmen unterstützen die Stiftung "Bürger für Leipzig" - und schaffen neue Bänke im Clara-Park. Darunter auch eine L-Bank.
Leipzig zeigt Courage: Für Demokratie und Toleranz, gegen Hass und Hetze
Als LVB sind wir überzeugt: Die Zukunft gehört auch der Vielfalt und das ist eine große Chance. Vielseitigkeit einer unserer zentralen Unternehmenswerte.
Geschafft: Wiederitzscher Fußballer sammeln mithilfe der Leipziger Crowd 51.111 Euro für Kunstrasenplatz
Leipziger Stadtwerke pflanzen 10.000 Bäume.
Leipzig läuft sich warm. Darunter auch viele Mädchen und Jungen, die am 21. April beim Stadtwerke-Kinderlauf und Stadtwerke-Schülermarathon antreten.
Ob Konzertbühne, Klettergerüst oder Kunstrasenplatz – mithilfe der Leipziger Crowd sind in den vergangenen sechs Jahren rund 1,3 Millionen Euro in zumeist gemeinnützige Initiativen und Projekte geflossen. Die besondere Art der Finanzierung findet in Leipzig immer mehr Fans – unter anderem die SV Eintracht Wiederitzsch e.V.
Ihre Idee, alles miteinander im Sinne der Nachhaltigkeit zu verbinden, ist mit dem Leipziger Zukunftspreis 2023 gewürdigt worden.
Diese Premiere ist gelungen: Rund 21.000 Leipziger haben gemeinsam mit 180 Sängerinnen und Sängern der Gewandhaus-Chöre die Red Bull Arena erhellt.
Dieses Heimspiel ist schon jetzt gewonnen: Die Premiere des Leipziger Weihnachtssingens gestaltet sich bereits im Vorfeld als Erfolg. Denn es sind schon rund 20.000 Karten verkauft.