
Sommerbad Südost: Badespaß seit 1925
Seit 1925 bringt das Sommerbad Südost Leipziger Generationen Freude, Erholung sowie Bewegung. Begleite uns durch die 100-jährige Geschichte des Freibades.
Autor
- Chris Martin
Schlagworte
Seit 1925 bringt das Sommerbad Südost Leipziger Generationen Freude, Erholung sowie Bewegung. Begleite uns durch die 100-jährige Geschichte des Freibades.
Eine gute Zeit im Freibad zu haben, das ist heute mehr als Planschen, Pommes Rot-Weiß, moderne Sanitär- und gepflegten Freibadanlagen. Leipzigs Freibäder haben viel zu bieten: Kinderspielplätze gehören ohne Zweifel auch dazu.
Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge. Klingt vielleicht ein bisschen sperrig, ist aber eine wichtige Sache. Und zwar für uns alle. Täglich.
Die Leipziger Gruppe unterstützt das Turnfest vom 28. Mai bis 1. Juni als Partner – mit Sponsoring und Leistungen wie Mobilität, Wasser und Energie.
Man könnte meinen, es gibt spannendere und gemütlichere Fototermine als an einem neblig-kalten Januartag auf dem vereisten Dach einer Schwimmhalle im Bau.
Nach der Freibad-Saison ist vor der Freibad-Saison: Becken reparieren, Wasserleitungen kappen, Filteranlagen zurückbauen – die Leipziger Sportbäder machen nun die Freibäder winterfest.
Wenn die Schlange an der Kasse zu lang wird, wird in fünf Freibädern eine zusätzliche, bargeldlose Bezahlstation eröffnet.
Das Kinderfreibecken Robbe lädt mit vielen Neuerungen zum Planschen und Verweilen ein.
Leipzigs modernste Schwimmhalle das Sportbad am Rabet bekommt ein neues Schwimmbecken. Doch wie kommt das Schwimmbecken in die Schwimmhalle?
Die Arbeit im Sommerbad Kleinzschocher für Rettungsschwimmer