Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Wir möchten, dass unsere Fahrgäste gut an ihr Ziel kommen. Wir helfen dabei, in der Schnelllebigkeit der jetzigen Zeit Hemmungen im Umgang mit Straßenbahn und Bus abzubauen.

Unser offenen Mobilitätstraining richtet sich an alle Personen, die sich über das sichere Ein- und Aussteigen an Haltestellen informieren und es auch ausprobieren wollen. Egal, ob mit oder ohne Mobilitätseinschränkungen. Gemeinsam mit unseren Partnern beraten wir alle Besucher gern.


Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Lesung von Christel Lehmann um 11 Uhr. Sie berichtet aus ihrem Alltag im Rollstuhl.
 
Außerdem kannst du dich über die Barrierefreiheit an den Haltestellen informieren sowie zur Nutzung von Elektromobilen in den Fahrzeugen der LVB. Darüber hinaus sind der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V., der Behindertenverband Leipzig e.V., der Verkehrswacht Leipzig e.V. und die Seniorensicherheitsberater des Kommunalen Präventionsrates der Stadt Leipzig vertreten und beraten gern zu ihren Themen.

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkungen. Es ist auch jeder willkommen, der sich aus privaten oder beruflichen Gründen für Themen wie Barrierefreiheit und Sicherheit im ÖPNV interessiert und sich informieren möchte. Dank den Bewusstseinsstationen des Malteser Hilfsdienst e.V. können Besucher ohne Einschränkungen selbst nachempfinden, wie es ist, wenn man nicht laufen, sehen oder hören kann.
 

nach oben
nach oben