Dialogveranstaltung "Wärme mit Weitblick: bezahlbar, klimafreundlich und sicher"
Erfahre, wie die Leipziger Stadtwerke die Wärmewende konkret angehen – im Gespräch mit unserem Energieexperten
Wann: 10.06.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Leipzig plant, die Wärmeversorgung bis 2038 klimaneutral zu gestalten. Heute wird noch überwiegend mit Gas und Kohle geheizt – das soll sich ändern. Die Kommunale Wärmeplanung liefert dafür den Fahrplan: Schritt für Schritt, gemeinsam mit Bürgern und Partnern.
Im Mittelpunkt steht eine bezahlbare Versorgung: Lösungen wie Fernwärme, Wärmepumpen oder Geothermie sollen effizient und für alle nutzbar sein. Gleichzeitig sorgen gezielte Förderprogramme und transparente Informationen dafür, dass niemand überfordert wird. Klimaneutralität erreichen wir nur gemeinsam – mit klarer Planung und zuverlässiger Umsetzung.
Im Rahmen der Leipziger Umwelttage laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag mit anschließender Fragerunde und offenem Austausch ein. Hartwig Kalhöfer, Leiter des Geschäftsführungsbüros der Leipziger Stadtwerke und verantwortlich für die kommunale Wärmeplanung, zeigt auf, wie Leipzig die Wärmewende konkret angeht – und wie Sie selbst Teil dieser Entwicklung werden können.