Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Erlebe Handball-Feeling mit uns!

Du kannst live beim letzten Heimspiel des SC DHfK in dieser Saison dabei sein, denn wir verlosen 20 x 2 Tickets.

Handballspiel SC DHfK

Mitmachen ist ganz einfach

Am 4. Juni treten die Handballmänner ab 19 Uhr gegen SG BBM Bietigheim an. Tickets gewinnen ist ganz einfach: Fülle bis zum 21. Mai unser Formular aus und mit etwas Glück bist du dabei.

Sei ab 17:30 Uhr dabei und erlebe die aufregende Atmosphäre hautnah mit!

Viel Glück.

check
Ich habe die Regelungen zum Datenschutz sowie die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
* Pflichtfeld
  1. Rechtsgrundlage und Verarbeitung

Gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel über 20 x 2 Tickets für den SC DHfK am 04.06.2025.

  1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Datenverarbeitende Stelle und damit Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, Reichsstraße 4, 04109 Leipzig (nachfolgend LVV)

  1. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der obigen Anschrift oder unter der E-Mail-Adresse: datenschutz.lvv@L.de.

  1. Datenkategorien

Bei der/den unter Punkt 1 beschriebenen Verarbeitung/Verarbeitungen werden die nachfolgend aufgelisteten Datenkategorien verarbeitet.

  • Personendaten: Name, Vorname
  • Kontaktdaten: E-Mail, Telefonnummer
  1. Mit der Datenverarbeitung verfolgte Zwecke

 

Die Daten sind erforderlich für die Vorbereitung und Durchführung des Gewinnspiels der 20 x 2 SC DHfK Tickets.

  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Rechtgrundlage der Verarbeitung ist / Rechtgrundlagen der Verarbeitung sind

Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO – Einwilligung der betroffenen Person

Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO – erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

  1. Datenübermittlungen

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung werden keine Daten übermittelt.

  1. Internationale Datenübermittlungen

Im Zusammenhang mit der/den unter Punkt 1 beschriebenen Verarbeitung/Verarbeitungen erfolgen keine Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten an ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation.

  1. Datenspeicherung, Datenlöschung

Die Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert, soweit möglich zeitnah pseudonymisiert und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

  1. Ihre Rechte als betroffene Person

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Datenkategorien sowie die Verarbeitungszwecke (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung für den Verarbeitungszweck nicht mehr notwendiger oder unrechtmäßig verarbeiteter Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), wenn

                - Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten

                - Sie statt einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangen

                - der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie diese aber zur Geltendmachung von Rechten benötigen

  • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen, die im berechtigten Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten erfolgen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf jederzeitigen Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art 7 Abs. 3 DSGVO); durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt
  • Recht auf Überlassung der Sie betreffenden Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben und Recht auf ungehinderte Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  1. Erforderlichkeit der Datenbereitstellung und Folgen einer Nichtbereitstellung

Sie sind nicht verpflichtet, die Daten für die benannten Zwecken bereitzustellen. Die Bereitstellung der Daten ist nicht vorgeschrieben, in Folge einer Nichtbereitstellung:  keine Teilnahme am Gewinnspiel.

  1. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Im Zusammenhang mit der/den unter Punkt 1 beschriebenen Verarbeitung/Verarbeitungen finden, keine automatisierten Entscheidungsfindungen und kein Profiling statt.

  1. Weiterverarbeitung für andere Zwecke

Zum Zeitpunkt der Datenerhebung sind gegenüber den beschriebenen Zwecken keine Zweckänderungen beabsichtigt. Über beabsichtigte Zweckänderungen werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen informieren.

Stand: 14.02.2025
 

 

Veranstalter des Gewinnspiels Tickets SC DHfK ist die LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH mit dem Hauptsitz in der Reichsstraße 4, 04109 Leipzig (nachfolgend LVV).

  1. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
  2. Das Gewinnspiel beginnt am 12. Mai 2025 und endet am 21. Mai 2025.
  3. Unter allen Teilnehmenden werden 20 x 2 Tickets im Wert von 60 € verlost.
  4. Die ausgelosten Tickets gelten für das SC DHfK-Heimspiel am 4. Juni 2025, 19 Uhr.
  5. Voraussetzung für die Teilnahme und den Gewinn: die Teilnehmer haben das 18. Lebensjahr im Aktionszeitraum vollendet.
  6. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen alle Pflichtfelder (Personen- und Kontaktdaten) des Onlineformulars unter L.de/handball

ordnungsgemäß und wahrheitsgetreu bis spätestens an dem Tag, an dem das Gewinnspiel endet (siehe Punkt 2), ausgefüllt werden.

  1. Die Gewinner werden am Tag nach dem Gewinnspiel (siehe Punkt 2) ausgelost und per E-Mail informiert.
  2. Die Gewinner erhalten jeweils 2 Tickets für das SC DHfK-Heimspiel am 4. Juni 2025 per Mail.
  3. Der Teilnehmer erklärt sich mit der Nutzung und Speicherung seiner Daten zum Zwecke der Durchführung dieser Verlosung einverstanden.
  4. Mehrfachteilnahmen pro Ticketverlosung und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
  5. Einzelne Personen können von der Teilnahme ausgeschlossen werden, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, unzulässige Beeinflussung oder Manipulation, vorliegen. Eine Rückforderung oder Aberkennung bleibt vorbehalten.
  6. Das Gewinnspiel kann ganz oder in Teilen abgebrochen, verkürzt oder verlängert werden, wenn insbesondere die Verlosung nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, z. B. bei höherer Gewalt, Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels beeinflussen.
  7. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen.

 

nach oben