Baustellen der Leipziger Gruppe auf Zielgeraden
Montag, 8. September 2025
Baumaßnahme Georgiring der Leipziger Wasserwerke
Noch bis voraussichtlich 7. November bleibt der Georgiring für den Straßenverkehr gesperrt. Seit Mai arbeiten die Leipziger Wasserwerke hier an Schmutzwasser-, Regenwasser- und Trinkwasserleitungen. Diese Arbeiten sind abgeschlossen. Bis zum Ende der Baumaßnahme müssen Kabel für den LVB-Bahnstrom verlegt werden, Straßeneinläufe hergestellt und die Straße asphaltiert werden. Der Straßenbahnverkehr ist nicht betroffen. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/georgiring
Karl-Liebknecht-Straße
Die Leipziger Wasserwerke haben 3 von 4 Querungen der Wasserleitungen in der Karli fristgerecht fertiggestellt – konkret sind das Alfred-Kästner-Straße, Kurt-Eisner-Straße und Körnerstraße. Die Querung Schenkendorfstraße ist baulich fertig, allerdings steht dort die Hygienefreigabe der bearbeiteten Leitungen noch aus. Wenn diese erfolgt ist, kann auch hier die Freigabe erfolgen. Seit 11. August werden entlang des Mischwasserkanals auf der Karli die Abwasserhausanschlüsse saniert. Dort konnten bereits etwa ein Drittel der rund 60 Anschlüsse fertiggestellt werden. Punktuell werden dann dort im Gehwegbereich Baugruben erstellt. In der Alfred-Kästner-Straße und auf der Karli zwischen Kurt-Eisner und A.-Kästner-Straße werden aktuell noch Bahnstromleitungen der Leipziger Verkehrsbetriebe erneuert. Der Gleisbau liegt ebenfalls im Plan.
Stadtauswärts ist der Bereich Arndtstraße bis Körnerstraße für den Radverkehr freigegeben, stadteinwärts nicht! Die Straßenbahnen fahren ab 29.9. wieder über die Karli. Die Gesamtbaumaßnahme geht bis Mitte Oktober.
Breite Straße und Riebeckstraße
In Anger-Crottendorf in der Breite Straße sowie in der Riebeckstraße setzen die Leipziger Verkehrsbetriebe vom 11. August bis zum 26. September die Gleise in insgesamt drei Bauabschnitten instand. Straßenbahnlinie 4 fährt ab 15. September wieder über den Bereich, die Baulinie 32 entfällt damit.
Prager Straße
In der Prager Straße wird noch bis Mitte Dezember 2025 der Bereich zwischen An der Tabaksmühle und Friedhofsgärtnerei, inklusive der Haltestelle Südfriedhof, ausgebaut und modernisiert. Bereits ausgebaut ist die Gleisschleife Meusdorf. Diese wurde grundhaft erneuert, inklusive der Gleisanlagen im Bereich Prager Straße zwischen Parkstraße bis einschließlich Gleisschleife. Die Grunderneuerung der Gleisschleife umfasst ca. 82 Meter Doppelgleis und ca. 364 Meter Einzelgleis. Darüber hinaus ergeben sich ca. 32 Meter Verbindungsgleis im Bereich des Gleiswechsels. Fahrleitung, Bahnstrom und Haltestellenausrüstung wurden angepasst, umgebaut bzw. erneuert. Hier wurde auch eine weitere Bike&Ride-Anlage im Innenbereich der Gleisschleife errichtet. Im Bereich der Gleisschleife Naunhofer Straße finden ab Mitte Oktober weitere Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen statt, bevor im November die gesamte Straßenbahnstrecke bis Meusdorf wieder freigegeben wird.
Wittenberger Straße ab 11. September bis 8. November
Mit Fertigstellung Berliner Straße, Höhe Roscherstraße, am 10. September beginnen in der Wittenberger Straße, zwischen Apelstraße und Heinickenstraße, Gleisarbeiten in mehreren Phasen. Für den Straßenverkehr bedeutet dies: Die Wittenberger Straße zwischen Apelstraße und Theresienstraße wird gesperrt, Abbiegebeziehungen zwischen Wittenberger und Dessauer Straße sind möglich, mit Ausnahme des Linksabbiegens in Richtung Berliner Straße, Überfahrt an der Zerbster Straße bleibt frei. Ab 22. September wird nördlich der Theresienstraße gebaut und die Wittenberger Straße zunächst zwischen Theresienstraße und Salzmannstraße und später bis Heinickenstraße gesperrt. Die Überfahrt Höhe Salzmannstraße bleibt zu jederzeit frei und die Buslinie 90 fährt dann mit Umleitung.
Alle Informationen finden Sie unter www.L.de/baustellen. Alle aktuell gültigen Fahrpläne und Verbindungen sind unter www.L.de/fahrplan oder über die App LeipzigMOVE abrufbar.