Nachhaltigkeit in all ihren Facetten – ökologisch, ökonomisch und sozial – ist für die Leipziger Gruppe ein Kernthema ihrer Strategie und ihres täglichen Tuns. Leipzig möchte bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Wir als Leipziger Gruppe sind dabei ein wesentlicher Akteur in unseren Geschäftsfeldern Energie, Mobilität und Wasser, die wir mit wirtschaftlichem Weitblick gestalten.
Die Leipziger Stadtwerke treiben die Energie- und Wärmewende voran – beispielsweise mit dem Bau des neuen, hochmodernen und wasserstofffähigen HKW Leipzig Süd. Die Leipziger Verkehrsbetriebe sind mit ihren modernen Fahrzeugen Impulsgeber der Verkehrswende – beispielsweise mit neuen Elektrobussen und Straßenbahnen, angetrieben von Ökostrom. Und die Leipziger Wasserwerke kümmern sich um den vorsorglichen Schutz des Trinkwassers – beispielsweise durch ökologischen Landbau.
Überdies unterstützt die Leipziger Gruppe gelebten Gemeinsinn in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt und Bildung. Für Leipzigs Lebensqualität engagieren wir uns jeden Tag mit unseren rund 5.000 Mitarbeitern. Einen umfassenden Überblick über alle nachhaltigen Handlungsfelder unserer Unternehmen – beschrieben für die Jahre 2020 und 2021 – finden Sie in unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht. In unserem neuen Nachhaltigkeitsbericht rücken wir unsere Aktivitäten im Geschäftsjahr 2022 in den Fokus.