Messbarer Erfolg
Die Entwicklung der Leipziger Unternehmen über die letzten fünf Geschäftsjahre können Sie hier anhand der wichtigsten Wirtschaftskennzahlen nachvollziehen.
Kapitalstruktur des Konzerns |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzsumme |
Mio. € |
2.847,6 |
2.661,7 |
2.534,4 |
2.551,5 |
2.499,0 |
Eigenmittel1 |
Mio. € |
1.145,6 |
1.094,15 |
1.055,6 |
1.011,7 |
877,9 |
Nettogesamtverschuldung |
Mio. € |
748,1 |
684,7 |
588,9 |
571,8 |
588,5 |
Konzernergebnis |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
EBITDA |
Mio. € |
219,6 |
213,8 |
216,9 |
209,6 |
216,0 |
Beteiligungsergebnis |
Mio. € |
6,2 |
8,3 |
9,7 |
5,9 |
4,2 |
Jahresergebnis des Konzern |
Mio. € |
18,0 |
22,5 |
30,6 |
113,5 |
6,3 |
Mitarbeiter GmbH/Konzern2 |
Mio. € |
46/4.950 |
48/4.824 |
52/4.721 |
49/4.781 |
44/4.682 |
1 Eigenkapital zzgl. Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung zzgl. 50 % der Sonderposten zzgl. Gesellschafterdarlehen abzgl. Forderungen der Gesellschafter
2 Angaben im Jahresdurchschnitt
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
||
---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis vor Gewinnabführung/Verlustübernahme |
Mio. € |
68,9 |
67,4 |
59,3 |
54,2 |
64,1 |
Umsatz |
Mio. € |
1.878,6 |
2.411,7 |
2.418,4 |
2.017,9 |
1.928,7 |
Investition |
Mio. € |
114,9 |
123,1 |
42,1 |
30,7 |
32,7 |
Mitarbeiter GmbH1 |
664 |
647 |
620 |
602 |
565 |
Leistung |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Stromabsatz mit Handel |
GWh |
24.801 |
35.946 |
42.710 |
44.628 |
42.824 |
Stromabsatz ohne Handel |
GWh |
962 |
950 |
961 |
1.010 |
975 |
Gasabsatz mit Handel |
GWh |
19.346 |
16.920 |
13.237 |
9.383 |
6.189 |
Gasabsatz ohne Handel |
GWh |
1.110 |
1.097 |
1.111 |
1.122 |
976 |
Fernwärme |
GWh |
1.339 |
1.364 |
1.372 |
1.378 |
1.367 |
1 Angaben im Jahresdurchschnitt
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
||
---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis vor Gewinnabführung/Verlustübernahme |
Mio. € |
-3,6 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Umsatz |
Mio. € |
133,7 |
147,8 |
141,0 |
135,0 |
131,0 |
Investition |
Mio. € |
97,0 |
78,5 |
63,9 |
48,9 |
63,2 |
Mitarbeiter GmbH1 |
892 |
886 |
875 |
898 |
894 |
Leistung |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtkilometer (Bus + Straßenbahn) |
Mio. |
23,2 |
24,2 |
24,3 |
24,2 |
24,3 |
Fahrgäste |
Mio. |
104,2 |
152,5 |
156,4 |
156,0 |
148,2 |
1 Angaben im Jahresdurchschnitt
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
||
---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis vor Gewinnabführung/Verlustübernahme |
Mio. € |
27,2 |
33,9 |
46,2 |
30,1 |
24,0 |
Umsatz |
Mio. € |
173,0 |
159,5 |
156,2 |
150,9 |
145,1 |
Investitionen^1 |
Mio. € |
64,5 |
60,5 |
57,7 |
52,4 |
52,3 |
Mitarbeiter GmbH1 |
621 |
601 |
578 |
571 |
535 |
Leistung |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Bereitgestellte Menge Trinkwasser |
Mio. m3 |
37,9 |
37,2 |
37,5 |
36,0 |
35,2 |
davon: Eigenförderung |
Mio. m3/Jahr |
29,5 |
29,3 |
29,5 |
28,6 |
27,7 |
davon: Fremdwasserbezug |
Mio. m3/Jahr |
8,3 |
8,0 |
8,0 |
7,4 |
7,5 |
Schmutzwassermenge |
Mio. m3/Jahr |
30,6 |
30,0 |
30,0 |
29,4 |
28,9 |
1 ohne Finanzanlagen
2 Angaben im Jahresdurchschnitt inkl. Azubis
Hier finden Sie die Jahresabschlüsse der Leipziger Unternehmensgruppe zum Download. Diese informieren ausführlich über die Geschäftsentwicklung sowie die Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage.
Sie interessieren sich für eine Printausgabe oder ältere Berichte? Bestellen Sie diese einfach hier.
Nachhaltigkeit gehört fest zur DNA der Leipziger Gruppe. Unser Aktivitätsbericht gibt einen Überblick zu unseren Maßnahmen und Projekten, die den Klimaschutz und die städtischen Ziele unterstützen.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe veröffentlichen seit mehreren Jahren einen Nachhaltigkeitsbericht als Anlage zum Jahresabschluss. Dieser enthält ausgewählte zusätzliche Kennzahlen, die nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) sowie durch den Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) empfohlen werden.
Mit Inkrafttreten des Energiewirtschaftsgesetztes im Jahr 2005 verlangt der Gesetzgeber von vertikal integrierten Unternehmen die Aufstellung eines Gleichbehandlungsprogramms. Das Gleichbehandlungsprogramm mit den darin enthaltenen verbindlichen Maßnahmen stellt die diskriminierungsfreie Ausübung des Netzbetriebes und somit eine Gleichbehandlung der Marktteilnehmer sicher. Zur Überprüfung des Programms und seiner Maßnahmen wird jährlich ein Gleichbehandlungsbericht erstellt und bekannt gemacht.
Sie haben Fragen oder interessieren sich für die Leipziger? L.de">Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.