17 aus 49: Gewinnzahlen für Leipzig
2021 war ein außergewöhnliches Jahr. Die Corona-Krise hat ins Kontor geschlagen, war aber auch ein Katalysator für Ideen und Innovationen.
Autor
        - Simone Liss
 
Schlagworte
        2021 war ein außergewöhnliches Jahr. Die Corona-Krise hat ins Kontor geschlagen, war aber auch ein Katalysator für Ideen und Innovationen.
Einfach den Hahn aufdrehen und sauberes Trinkwasser genießen? Für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch das war nicht immer so.
Schon gewusst? Ein Kubikmeter Trinkwasser – das sind 1.000 Liter – kostet in Leipzig ab 2022 gerade mal 2,08 Euro.
Ein Glas unter den Wasserhahn halten, aufdrehen, und schon ist man mit bestem Leipziger Trinkwasser versorgt – die Natur aus der Leitung. Doch woher kommt eigentlich das Wasser? Wir geben Ihnen einen Einblick.
Vor mehr als 100 Jahren kaufte die Stadt Leipzig 800 Hektar Land vor den Toren der Stadt im Muldetal, um hier nicht nur das Trinkwasser für die Stadt zu gewinnen, sondern seine Vorräte im Boden auch zu schützen.