Quereinsteiger bei den LVB: Früher war ich ...
Ein Ofenbauer am Steuer eines Busses oder ein Student als Straßenbahnfahrer? Gibts nicht? Gibts doch!
Autor
        - Marc Backhaus
 
Schlagworte
        Ein Ofenbauer am Steuer eines Busses oder ein Student als Straßenbahnfahrer? Gibts nicht? Gibts doch!
Alle Abfahrtszeiten immer aktuell auf einen Blick: Die digitalen Anzeigen an den Leipziger Haltestellen geben zuverlässig in Echtzeit Auskunft über die nächsten Verbindungen.
Noch bis 20. Dezember: Die Leipzschini Jagd bei LVB geht weiter. Insgesamt gibt es sechs Leipzschini-Familien mit jeweils 8 verschiedenen Familienmitgliedern.
Lass den grauen Alltag und die kühle Nässe des Novembers hinter dir und steig ein in die bunte und lustige Welt der Leipzschini Jagd bei LVB!
Haben Sie die Stimme auch im Ohr, die das in den Straßenbahnen der Leipziger Verkehrsbetriebe sagt? Dann kennen Sie auch Conny Grotsch – zumindest indirekt, denn sie ist die LVB Stimme in Straßenbahnen und Bussen.
Was für eine Leistung! Felix Uhlig und Tim Frank gehören zu Sachsens besten Auszubildende.
Stellen Sie sich vor, Sie werden fast direkt an Ihrer Haustür abgeholt und fahren bequem zum Einkaufen, Shoppen oder Freunde treffen – egal ob in der Nachbarschaft oder im gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbund, mit Flexa in Leipzig ist dies ab sofort möglich.
Leipziger für Leipziger: Die Leipziger Stadtwerke haben ihre ersten neuen Dienstfahrräder in Betrieb genommen, gefertigt vom Leipziger Fahrradhersteller Rotor Bikes.
Schnapszahl erreicht: Die Leipziger Verkehrsbetriebe begrüßten jetzt ihren 111.111 Stammkunden.
120.000 Fährgäste täglich, 2.000 Bahnüberfahrten werktags mit 10 Straßenbahnlinien – die zentrale Haltestelle Hauptbahnhof ist die wichtigste Haltestelle in Leipzig.