Die Zukunft im Blick: Der Countdown zum Bürgersparen läuft - noch 84 freie Plätze
Die Energiewende in Leipzig vorantreiben und dabei sicher und verlässlich Geld sparen – diese Gelegenheit bietet das Bürgersparen.
Die Energiewende in Leipzig vorantreiben und dabei sicher und verlässlich Geld sparen – diese Gelegenheit bietet das Bürgersparen.
Niedrige Zinsen, steigende Inflation: Sparer haben es gerade schwer. Zudem erheben immer mehr Banken auf das Kapital ihrer Privatkunden Verwahrentgelte – kurz gesagt: Negativzinsen. Umdenken ist gefragt – bei Banken und Bürgern.
Diese erste Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt 165.000 Fahrgäste haben seit dem Start das flexible On-Demand-Angebot der Leipziger Verkehrsbetriebe im Norden und Südosten Leipzigs genutzt.
Leipzig wäre nicht Leipzig ohne seine Sozialkultur: Wir haben mit Sven Bielig, Geschäftsführer des Urban Souls Leipzig e.V. und einer der Initiatoren des HEIZHAUS, gesprochen.
Schlechte Zeiten für Autofahrer, gute für ÖPNV-Fahrgäste: Die Leipziger Verkehrsbetriebe schenken gerade allen neuen Abonnenten im Rahmen der Aktion 3für2 einen Monat Fahrspaß gratis.
Leipzig ist eine Sportstadt. Und doch gibt es eine Sportart, die hier nur einmal zuhause ist: Eishockey. Die EXA IceFighters Leipzig machen den Kufensport wieder zum Kult – denn der hat in Leipzig Tradition.
Tierisch, tierisch: Der alte Gasometer auf dem Kraftwerksgelände Nord der Leipziger Stadtwerke hat bald neue Bewohner – und zwar fliegende.
LVB Innovationen, Vielfalt und jede Menge Know how: Der Thementag 4.0 von Staatsminister Martin Dulig war prall gefüllt.
Die Geschäftsführer nahmen die feierliche Inbetriebnahme im wahrsten Sinne des Wortes selbst in die Hand: Per symbolischem Hebel starteten Karsten Rogall und Dr. Maik Piehler das neue BHKW Leipzig Nord-West.
Auch 2021 investieren die Leipziger Verkehrsbetriebe. Die LVB Investitionen 2021: In 36 neue Fahrzeuge und natürlich in das Gleisnetz. Hier bekommen Sie einen Überblick.