5 Gründe, um mit LeipzigMOVE bequem und gut unterwegs zu sein
von Antje Friedrich | 14.04.2025
von Catrin Kultscher | 05.05.2025
Mit den Leipziger Verkehrsbetrieben hast du es jetzt als Fahrradfahrer im Leipziger Norden besonders bequem. Denn dort bieten die LVB jetzt im Bikesharing mehr Leihfahrräder und sogar erste Elektro-Lastenräder.
Auch so gern mit dem Fahrrad unterwegs? Besonders bei schönem Wetter? Das ist toll, gesund und nachhaltig. Und jetzt noch einfacher. Denn wir haben für euch im Leipziger Norden unser Angebot für Bikesharing nochmal richtig aufgemöbelt. Du findest hier jetzt noch mehr Fahrräder.
Und der Clou – und eine echte Premiere: Wenns ein bisschen mehr sein soll, kannst du erstmals bei uns auch Elektro-Lastenräder mieten.
Nicht nur Fahrrad buchen über unsere App LeipzigMOVE ist super bequem.
Steig einfach auf. Buchen kannst du unsere Leihfahrräder ganz bequem über die App LeipzigMOVE. Denn mit LeipzigMOVE kombinierst du ganz einfach Bikesharing und E-Scooter mit den Leipziger Bus- und Bahnangeboten. Einfach Start, Ziel, Zeit und gewünschte Verkehrsmittel eingeben und schon zeigt dir LeipzigMOVE alle Verbindungen. Die nächste Haltestelle oder das nächste freie Leihfahrrad oder E-Scooter inklusive. Noch mehr nützliche Tipps zu LeipzigMOVE findest du auch hier im Blogbeitrag.
Insgesamt 325 zusätzliche Leihräder und erstmals 4 elektrisch angetriebene Lastenräder stehen dir im Leipziger Norden jetzt zur Verfügung. Denn dort gibt es eine gute Nahverkehrsanbindung, bisher aber kaum Bikesharing-Angebote. Und mit unseren Leihfahrrädern bist du gut unterwegs zwischen Haltestelle und Wohnung, Job oder Freizeit. Die im Fachjargon sogenannte „erste und letzte Meile“ von und zu deiner Haustür wird damit zum Kinderspiel. Und das nützt nicht nur dir, sondern trägt zur positiven Verkehrsentwicklung in ganz Leipzig bei.
Mit dem Rad direkt zur Haltestelle – deine Wege managst du mit LeipzigMOVE ganz easy.
Möglich machen das Fördermittel aus dem Programm „Pendlermobilität in Leipzig und Umland stärken – Mobilität und Verkehrswende aktiv voranbringen“. Der Pilotbetrieb im Leipziger Norden wird bis Ende 2025 gefördert. Dann schauen wir uns die natürlich anonymisierten Nutzungsdaten an. Und gewinnen daraus Erkenntnisse für ein mögliches, stadtweites System der Fahrradvermietung. Dieses Projekt wird aus dem Förderprogramm „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gefördert.
Auch Sandy Brachmann, Bereichsleiterin Marketing der Leipziger Verkehrsbetriebe freut sich über das neue Angebot. Und sie bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig: "Als Mobilitätsdienstleister für Leipzig bauen wir für die Bürgerinnen und Bürger unser Angebot weiter aus, wollen noch attraktiver werden und so die Stadt Leipzig bei ihren Klimazielen unterstützen. Möglich wurde dieses Projekt durch die enge Zusammenarbeit mit dem Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig, die bei der zügigen Flächenauswahl und Genehmigung unterstützt haben. Dazu gehört auch der weitere Ausbau der Mobilitätsstationen mit entsprechenden Sharing-Angeboten, die über unsere Mobilitäts-App LeipzigMove einfach und schnell gebucht werden können."
Also dann, nix wie aufs (Leihfahr)Rad – wir wünschen dir gute Fahrt mit uns, wohin auch immer es dich treibt!