Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Gorkistraße

Zwischen Stannebeinplatz und Zittauer Straße setzen die Leipziger Verkehrsbetriebe vom 10. Juni bis zum 11. Juli 2025 in der Gorkistraße die Gleise instand.

Das wird gebaut

Nachdem der grundhafte Ausbau in der Gorkistraße zwischen Kohlweg und Ossietzkystraße abgeschlossen wurde, werden nun auf der Gorkistraße im anschließenden Gleisabschnitt zwischen Zittauer Straße und Stannebeinplatz die Gleise instand gesetzt. Dabei wird die Straßenbahnsperrung der Linie 1 genutzt, die aufgrund der komplexen Baumaßnahme in der Volbedingstraße besteht. Für Bus- und Kfz-Verkehr kommt es dabei zu Änderungen.

Mit Straßenbahn und Bus ans Ziel

Wegen der Bauarbeiten gibt es Änderungen für die Buslinien 70,77, 90, Q und N6. Die Straßenbahnlinie 1 verkehrt weiterhin verkürzt bis Stannebeinplatz aufgrund der komplexen Baumaßnahme Volbedingstraße.

Änderungen im Linienverkehr Gorkistraße von 10. Juni bis 11. Juli 2025

Änderungen

Linien 70 und 90 verkehren in Richtung Fliederhof bzw. Reudnitz, Koehlerstraße zwischen den Haltestellen Stannebeinplatz und Volksgartenstraße mit Umleitung über Schönefelder Allee und Ossietzkystraße.

 

Die Haltestelle Stannebeinplatz wird ersatzweise in der Schönefelder Allee. Die Haltestelle Volksgartenstraße wird ersatzweise in der Volksgartenstraße bedient.

Linie 77 verkehrt in Richtung Stünz zwischen den Haltestellen Stannebeinplatz und Volksgartenstraße über die Gorkistraße.

Linie Q verkehrt im Ringverkehr: Stannebeinplatz ► Schönefelder Allee ► Robert-Blum-Straße ► Ossietzkystraße ► Gorkistraße ► Löbauer Straße ► Dimpfelstraße ► Stannebeinplatz.

Linie N6 verkehrt mit Umleitung über Schönefelder Straße.

Mit Rollstuhl oder Kinderwagen unterwegs? Hier findest du die Infos, ob Haltestellen barrierefrei sind. Und wenn du Unterstützung brauchst, ist der Fahrer und die Fahrerin deiner Linie gern für dich da. Sprich sie einfach an.

Barrierefreiheit Richtung Reudnitz bzw. Eutritzsch

Ersatzhaltestelle Volksgartenstraße: nicht barrierefrei

Ossietzky-/Gorkistraße: barrierefrei

Rathaus Schönefeld: barrierefrei

Ersatzhaltestelle Löbauer Straße (in der Schönefelder Allee): nicht barrierefrei

Ersatzhaltestelle Stöckelstraße (in der Schönefelder Allee): nicht barrierefrei

(Richtung Stünz)

Ersatzhaltestelle Stannebeinplatz (in der Schönefelder Allee): nicht barrierefrei

Barrierefreiheit

Stannebeinplatz (Abfahrt in der Paul-Heyse-Straße): nicht barrierefrei

Ersatzhaltestelle Stöckelstraße (in der Schönefelder Allee): nicht barrierefrei

Ersatzhaltestelle Löbauer Straße (in der Schönefelder Allee): nicht barrierefrei

Rathaus Schönefeld (in der Robert-Blum-Straße): nicht barrierefrei

Ossietzky-/Gorkistraße: barrierefrei

Löbauer Straße: barrierefrei

Taubestraße: barrierefrei

Zittauer Straße: barrierefrei

Stannebeinplatz (Ankunft, Linie 90): barrierefrei

Es sind noch Fragen offen? Für die Planung aller Wege mit unseren Straßenbahnen und Bussen helfen unsere Mitarbeiter im Kundenservice gern:

Weitere Hinweise, wie du am besten barrierefrei mit uns unterwegs bist gibt es unter www.L.de/mobilitaet-steigern.

Änderungen im Straßenverkehr

Während der Bauarbeiten ist der Baubereich stadteinwärts gesperrt.

  • Gorkistraße zwischen Stannebeinplatz und Zittauer Straße halbseitig stadteinwärts gesperrt
  • stadteinwärts erfolgt die Umleitung über Ossietzkystraße, Zeumerstraße und Schönefelder Allee
  • stadtauswärts kann der Verkehr an der Baustelle vorbeifahren
  • Die Zufahrten von den Nebenstraßen westlich der Gorkistraße sind gesperrt, von der Ostseite kann jeweils nach rechts abgebogen werden.
  • Die Kreuzungen Höhe Waldbauerstraße und Höhe Zittauer Straße bleiben frei.
  • Vom 10. bis 22. Juni kann von der Stöckelstraße nach links auf die Gorkistraße abgebogen werden.

Kontakt

Fragen zu Änderungen im Fahrplan und Barrierefreiheit

Telefon: 0341 19449
Kontaktformular

Fragen zum Baufortschritt

E-Mail: instandhaltung.gleis.verkehrsbetriebe@L.de

nach oben
nach oben