Projekt RE=FILL: Fernwärme aus industrieller Abwärme
Das Projekt RE=FILL ist Teil der Wärmewende in Leipzig. Ziel ist es, überschüssige Wärme aus der TotalEnergies Raffinerie in Leuna zu nutzen, die bisher ungenutzt an die Umgebung abgegeben wird. Eine neue Leitung bringt diese Wärme direkt in das Leipziger Fernwärmenetz. Dadurch werden künftig 38 Prozent des Leipziger Fernwärmebedarfs klimafreundlich gedeckt werden – ein bedeutender Schritt für die kommunale Wärmewende.